FingerWeg 1.51
FingerWeg entsperrt Dateien, die durch andere Systemprozesse genutzt werden, und ermöglicht somit das Löschen aktiver Dateien
»Datei kann nicht gelöscht werden, da sie von einer anderen Anwendung genutzt wird.« - Kennen sie diese Hinweisfenster? Windows sagt ihnen leider jedoch nicht, welche Anwendung das Löschen der Datei verhindert. FingerWeg "entsperrt" Dateien, die durch andere Systemprozesse genutzt werden und ermöglicht somit das Löschen aktiver Dateien, was mit Windows-eigenen Mitteln nicht möglich ist.Besonders problematisch ist dies beim Löschen von Viren, Spyware oder Trojanern. Diese Dateien sind bereits beim Systemstart von Windows durch versteckte Systemeinstellungen aktiv und lassen sich desshalb nicht löschen. Daher bietet FingerWeg zusätzlich eine Option, Dateien direkt beim Systemstart, noch bevor Windows gebootet wird, von Festplatte zu löschen. So gehen sie auch solch hartnäckigen Schädlingen an den Kragen. Zum Löschen ziehen sie einfach eine Datei aus dem Windows Explorer per drag'n drop auf das Fenster von FingerWeg.
Download - Verfügbare Versionen
FingerWeg.zip | ![]() |
Screenshots von FingerWeg
Ähnliche Downloads
Der Task Manager erlaubt ihnen, alltägliche Arbeiten an ihrem PC zu automatisieren. So lässt sich der Rechner zu bestimmten Zeiten herunterfahren oder beliebige Programme / Scripte mit Übergabe von Parametern starten / ausführen.

Hacker, Dialer, Viren, Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool. Das Programm prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken.

Wurden Dateien vom Computer aus Versehen gelöscht oder lassen sich diese aus Fehlergründen nicht mehr öffnen, kann man mit Software dagegenhalten und somit eine „Rettungsmission“ starten. In vielen Fällen hat man so die Chance, die Daten zu erhalten oder sie wiederherzustellen. Oftmals können dabei sogar einzelne Dateifragmente wieder zusammengefügt werden. Um hier effektiv ansetzen zu können, sollte man im Falle eines Datenverlustes zunächst einmal ruhig bleiben und die Möglichkeiten ausloten.

Mit ShellExView verwalten Sie sogenannte Shell-Erweiterungen. Das sind Einträge im Kontextmenü, über die per Mausklick Befehle ausgeführt werden können. Mit ShellExView entfernen Sie alte Kontextmenüeinträge oder bestimmen selbst, was im Kontextmenü erscheint.

Zur Defragmentierung des eigenen Computers ist man heute nicht mehr nur auf das von Windows bereitgestellte und vorinstallierte Defragmentierungs-Tool angewiesen. Längst gibt es eine ganze Reihe an Alternativen, die nicht nur besser arbeiten, sondern auch noch deutlich mehr Komfort und einen erweiterten Umfang an Funktionen bieten. Eines dieser Tools ist Smart Defrag.
