JPhotoTagger
Bilderdatenbank: Fotos archivieren, mit Stichwörtern versehen, suchen
JphotoTagger ist ein unabhängiger Photomanager. Bilder werden mit verschiedenen Metadaten gekennzeichnet und dadurch schnell gefunden. Metadaten sind weitere Daten zum Bild, wie beispielsweise Bildbeschreibung, Stichwörter, Aufnahmeort oder Name des Fotografs. Mit der Anwendung stehen einige Eingabehilfe zur Verfügung wie automatische Vervollständigung der Eingaben, kopieren der Metadaten eines Bild und einfügen in andere Bilder.Fotos lassen sich mit Bildbearbeitungs- oder Betrachtungsprogramme öffnen und an Skripte (Batch-Dateien) schicken. Metadaten werden in XMP-Filialdateien gespeichert. Das sind Dateien des gleichen Namens wie die Bilder und der Endung XMP. Heißt ein Bild bsw. Blume.jpg, ist seine Filialdatei Blume.xmp. Eine Filialdatei ist im gleichen Ordner gespeichert wie das Bild. Zusätzlich werden ihre Eingaben in eine Datenbank geschrieben und so schnell gefunden.
Download - Verfügbare Versionen
JPhotoTagger-setup-0.32.7.exe | ![]() |
|
JPhotoTagger-0.32.7.zip | ![]() |
Screenshots von JPhotoTagger
Ähnliche Downloads
Klein aber praktisch - SerialSaver speichert die Seriennummern ihrer gekauften Programme in einer kleinen Datenbank. Erfasst werden einfach Programmname, Benutzername und Registrierungsnummer. Ein Backup und eine spätere Wiederherstellung der Daten ist möglich.

Mit der Daten Krähe sammeln, verwalten und archivieren sie Informationen zu Filmen Software, Bildern, Büchern, Audio-CDs, Musikalben, Videos oder Adressen. Dabei unterstützt sie das Programm mit praktischen Assistenten bei der Datensammlung.

Mit Movienizer legen Sie eine Datenbank Ihrer Filme, Videos, DVDs an. Infos wie Schauspieler, Regisseur, Filmplakat, Handlung können Sie aus dem Netz laden.

Datenbank zur Erfassung und Verwaltung von DVDs und Videokassetten. Cover können aus dem Internet direkt übernommen werden. Das Programm erleichtert das Archivieren durch ein breites Spektrum an Such-, Filter- und Sortierfunktionen.

Mit DVD-Video-Archiv verwalten Sie Ihre Filmsammlung. Der Clou dabei: Aus einer Datenbank mit über 56.000 Filmen können sie sich mit allen Filminfos wie Schauspieler, Regiseur oder Erscheinungsjahr sowie mit dem Coverbildern des Films versorgen.
