JPhotoTagger
Bilderdatenbank: Fotos archivieren, mit Stichwörtern versehen, suchen
JphotoTagger ist ein unabhängiger Photomanager. Bilder werden mit verschiedenen Metadaten gekennzeichnet und dadurch schnell gefunden. Metadaten sind weitere Daten zum Bild, wie beispielsweise Bildbeschreibung, Stichwörter, Aufnahmeort oder Name des Fotografs. Mit der Anwendung stehen einige Eingabehilfe zur Verfügung wie automatische Vervollständigung der Eingaben, kopieren der Metadaten eines Bild und einfügen in andere Bilder.Fotos lassen sich mit Bildbearbeitungs- oder Betrachtungsprogramme öffnen und an Skripte (Batch-Dateien) schicken. Metadaten werden in XMP-Filialdateien gespeichert. Das sind Dateien des gleichen Namens wie die Bilder und der Endung XMP. Heißt ein Bild bsw. Blume.jpg, ist seine Filialdatei Blume.xmp. Eine Filialdatei ist im gleichen Ordner gespeichert wie das Bild. Zusätzlich werden ihre Eingaben in eine Datenbank geschrieben und so schnell gefunden.
Download - Verfügbare Versionen
JPhotoTagger-setup-0.32.7.exe | ![]() |
|
JPhotoTagger-0.32.7.zip | ![]() |
Screenshots von JPhotoTagger
Ähnliche Downloads
Briefmarkenkataloge und bis zu 255 Sammlungen verwalten: Es stehen freie Kataloge zu deutschen Sammelgebieten zur Verfügung. Preise zu mehreren Jahren eingebbar. Preise ausgebbar in bel. Prozentsätzen für Postfrisch, gestempelt, mit Falz, FDC und ETB.

BILDARCH erlaubt die effiziente Verwaltung von Dia-, Foto- und Negativsammlungen. Neben den Bilddaten (Nummer, Ort, Format etc.) und den Aufnahmedaten (Fotoapparat, Objektiv, Filter etc.) können jedem Bild beliebig viele Stichwörter zugeordnet werden.

Klein aber praktisch - SerialSaver speichert die Seriennummern ihrer gekauften Programme in einer kleinen Datenbank. Erfasst werden einfach Programmname, Benutzername und Registrierungsnummer. Ein Backup und eine spätere Wiederherstellung der Daten ist möglich.

Datenbank zur Erfassung der persönlichen Büchersammlung, mit der man einen Buchbestand verwalten kann. Zu jedem Buch können vielfältige Informationen erfasst werden. Die Kunden- und Ausleih-Funktion macht das Programm auch für Vereine und kleine Bibliotheken insteressant.

Ohne viel Schreibaufwand den eigenen Bücherbestand in den Buchliebhaber einpflegen. Einfach ISBN oder Titel des Buches eingeben. Mit Internet-Vervollständigung.
