Data Crow
Mit der Daten Krähe sammeln, verwalten und archivieren sie Informationen zu Filmen Software, Bildern, Büchern, Audio-CDs ...
Data Crow ist ein Programm zur Archivierung von Informationen zu Filmen Software, Bildern, Büchern, Audio-CDs, Musikalben, Videos oder Adressen. Das Programm hilft ihnen, Ordnung in ihrer Mediensammlung oder Informationssammlung zu schaffen. Dabei bietet ihnen Data Crow praktische Assistenten zur Erfassung von Informationen. Mit dem Eintrags-Assistent archivieren sie bsw. alle Fakten zu einem Film mit wenigen Mausklicks.So holt die Daten-Krähe Infos wie Beschreibung der Handlung, Schauspieler, Bild des Filmplakats usw. auf Stichwort aus Online-Datenbanken oder über die Webseite von Amazon. Gleiches gilt für die Archivierung von Büchern, Software, oder Musik. Natürlich können sie auch selbst Informationen erfassen. Eine Suchfunktion hilft beim Auffinden von Einträgen. Eine Export-Funktion speichert ihre Sammlung als PDF, HTML-Datei oder Text.
Download - Verfügbare Versionen
datacrow_3_9_17_zipped.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit WinVideo erstellen sie eine Datenbank, in der sie ihre Video-Cassetten, DVDs oder VideoCDs komfortabel archivieren können. Zu jeder Cassette / CD lassen sich zahlreiche Informationen wie Filmtitel, Schauspieler, Beschreibung, Genre, Fotos usw. speichern.

Übersichtliche Verwaltung von Figuren aus Überraschungseiern, Beanies und Truck- Sammlungen. Adressenverwaltung für Ihre Sammlerfreunde der Ü-Eier mit Brief/Serienbrieffunktion.

Ant Movie Catalog dient zur Katalogisierung ihrer DVDs, VideoCDs, VHS Videos oder sonstiger Filmsammlungen. Zu jedem Film können sie zahlreiche Informationen wie Titel, Schauspieler, Genre, Erscheinungsjahr usw. speichern. Enthalten ist auch eine Verleihverwaltung.

Mit Movienizer legen Sie eine Datenbank Ihrer Filme, Videos, DVDs an. Infos wie Schauspieler, Regisseur, Filmplakat, Handlung können Sie aus dem Netz laden.

JPhotoTagger hilft, Bilder zu kennzeichnen und schnell zu finden. Gefunden werden diese über Merkmale wie Stichwörter, Beschreibung und Aufnahmeorte.
