MyDefrag 4.3.1
Programm zur Defragmentierung von Laufwerken, das sich auch per Script über die Kommandozeile ausführen lässt
MyDefrag ist ein Programm zur Defragmentierung von Festplatten und Wechsellaufwerken. Das Besondere an MyDefrag: Die Defragmentierung lässt sich über eine eigene Script-Syntax steuern und somit vollständig an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Rund 50 Kommandos zur Steuerung der Defragmentierung stehen bereit.So lässt sich bsw. eine Schnell-Defragmentierung durchführen, Dateien können in einer gewünschten Reihenfolge oder in bestimmten Bereichen der Festplatte angeordnet werden. Für den Einstieg sind Scripts mit den gängigen Defragmentierungs-Aufgaben enthalten. MyDefrag-Scripts lassen sich per Taskmanager oder Kommandozeile starten und die Defragmentierung somit automatisieren.
Download - Verfügbare Versionen
MyDefrag-v4.3.1.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Handy Recovery rettet gelöschte Dateien auf Festplatte oder Disketten. Sogar Dateien, die nicht mehr im Papierkorb liegen, können von diesem Datenrettungsprogramm wiederhergestellt werden. Dabei unterstützt Handy Recovery FAT 12/16/32, NTFS und NTFS 5 Dateisysteme.

FileWing löscht Dateien durch mehrfaches überschreiben unwiederherstellbar sicher und hilft Ihnen, "angeblich" gelöschte Dateien wieder herzustellen.

Kostenloser Partitionsmanager mit vielen Extras: Neue Partitionen anlegen, Laufwerke klonen, formatieren, Backups und Wiederherstellungen des Dateisystems, der Partitionstabelle oder des MBR, verlorene Partitionen suchen, Partitionen in virtuelle Festplatten umwandeln, ...

Fragmentierte Festplatten verlangsamen die Geschwindigkeit, mit der Daten gelesen und geschrieben werden können. Diskeeper defragmentiert ihre Festplatte automatisch und sorgt so für ein schnelleres Arbeiten.

Partition Logic ist ein OpenSource Partitionsmanager für IDE Festplatten mit dem sie neue Partitionen erstellen, formatieren, löschen, defragmentieren, auf andere Festplatten übertragen oder in der Größe ändern können.
