Ovis pdfOffice 7.0
pdfOffice liefert Ihnen somit alle Funktionalitäten rund um das Thema pdf. Selbstverständlich speichert pdfOffice Ihre Daten nicht nur als pdf-Datei sondern auch in einem eigenen Format, dem sogenannten .OFD. (Office Formular Daten), das die Weiterverarbeitung, Änderung und Ergänzung zulässt. So erzeugen Sie nicht nur ein unveränderbares pdf-Dokument sondern sichern sich eine ideale Ausgangsbasis, alle Daten , Formulare, Graphiken etc, später nochmals editieren zu können.
pdfOffice arbeitet dabei wie Microsoft Word. Ganz intuitiv können Sie Texte eingeben und formatieren, Texte frei positionieren, Hintergrundbilder laden und Formularfelder verschiedenster Funktionalität per Mausklick zeichnen. Kopieren, verschieben, ergänzen, formatieren oder ändern? Mit wenigen Schritten erstellen Sie pixel-genau Ihr neues PDF-Formular.
Download - Verfügbare Versionen
pdfoffice.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Ein excellentes Turotial rund um Ghostscript und GSview von Thomas Merz im PDF-Format (28 Seiten). Tipps zur Installation und Konfiguration und zum Gebrauch von Ghostscript.

Mit dem Photo Print Calendar drucken sie ihren eigenen, individuellen Foto-Kalender. Dabei können sie für jeden Monat ein eigenes beliebiges Foto nutzen. Obwohl das Programm englisch ist, können deutsche Monate und Wochentage für den Kalender verwendet werden.

Mit dem FormPrinter können Sie Formulare jeglicher Art am Computer ausfüllen, wie z.B. Anmeldeformulare, Paketscheine, Überweisungsvordrucke oder Briefumschläge.

Eine der meist vermissten Funktionen des Windows Explorers ist die fehlende Druckfunktion. Hier hilft ihnen der Verzeichnisdrucker. Mit ihm können sie die Struktur von Verzeichnisbäumen oder bsw. auch CD's mit zahlreichen Optionen ausdrucken lassen.

Das kostenlose DTP-Programm SpringPublisher ermöglicht das Entwerfen und Ausdrucken von Visitenkarten, Flyern, Postkarten, Briefköpfen, Broschüren usw. Auf mehreren Ebenen kombinieren sie Texte, farbige geometrische Formen und Bilder zu eigenen Layouts.
