Deutsche PHP Dokumentation 01.06.2012
Die komplette Dokumentation zu PHP im Windows HTML-Hilfe Format als Offline-Version
Die komplette Dokumentation zu PHP mit Referenz und Erläuterungen zum Sprachsyntax, zu Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen im Windows HTML-Hilfe Format als Offline-Version. Enthalten sind zudem Programmbeispiele zu Anweisungen und Funktionen.Zum großen Teil ist das Handbuch in Deutsch, einige Breiche sind je nach Version auch in Englisch. Insgesamt mehrere 1.000 Informationen zu allen Bereichen von PHP. Sie haben konfortablen Zugriff auf die Inhalte über das Inhaltsverzeichnis, über den Stichwortindex oder die Volltextsuche.
Hinweis: Sollten sie nach dem Starten der heruntergeladenen CHM-Datei nur das Inhaltsverzeichnis, nicht jedoch den Inhalt sehen, so hilft ihnen unser Tipp Inhalt einer Windows Hilfedatei (*.CHM) wird nicht angezeigt.
Download - Verfügbare Versionen
php_manual_de.chm | ![]() |
Ähnliche Downloads
Umfassende deutschsprachige Referenz zu PHP 3/4/5 im HTML-Help Format. Enthalten sind Erläuterungen zu ca. 585 PHP-Funktionen mit Syntax, PHP-Version etc.

asp2php wandelt ASP-Webseiten und Scripte, die auf einem Microsoft Server laufen, automatisch in PHP-Seiten um, die dann auf Linux / Apache Webserver ausgeführt werden können. Der jeweilige Visual Basic Syntax wird einfach in die entsprechenden PHP-Funktionen umgewandelt.

Apache 1.3, SSL, MySQL, PHP, und Perl einfach entpacken und fertig ist der komplette eigene Webserver. Alles ist bereits vorkonfiguriert. Sie müssen nur noch das Startscript aufrufen und können loslegen. Kein tagelanges Konfigurieren des Webservers.

Kostenloser Online-Shop auf Basis von PHP und MySQL der keine Wünsche offen lässt: Einfache Installation, Administrationstools, Warenkorb, mehrsprachig, verschiedene Währungen und Steuersätze, Warenkategorien, rollierende Sonderangebote, Chat, Bewertungssystem u.v.m.

Das bekannte MySQL-Frontend SQLyog ist nun auch in einer kostenlosen Open Source Version verfügbar. Mit SQLyog verwalten sie MySQL-Datenbanken und -Server von ihrem Windows-Rechner aus. Dabei übertrift SQLyog den Funktionsumfang von phpMyAdmin bei weitem.
