PHP 4.4.9
Die PHP4-Distribution für Windows die alles enthält, um auf einem Webserver PHP-Scripte ausführen zu können.
Die PHP-Distribution für Windows die alles enthält, um auf ihrem Apache, Internet Information Server, Omini-Server oder Personal Werbserver PHP-Scripte ausführen zu können. Die neuste Version enthält zahlreiche neue Features und Bugs-Fixes.Enthalten sind sowohl CGI wie auch ein API Module für Apache, AOLserver, IIS, Netscape Server, alle Standard-PHP Module sowie Unterstützung für MySQL-Datenbanken. Eine Reg-Datei zur Anmeldung bei der Windows Registry erspart viel mühselige Handarbeit bei der Installation.
Diese Version enthält bereits die volle Unterstützung für den Apache 2.0 Webserver. Das Grafikmodul GD Lib ist jetzt Bestandteil der PHP-Distribution und muss nicht mehr extra installiert werden.
Download - Verfügbare Versionen
php-4.4.9-Win32.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Perl-Scripting für Windows Betriebssysteme: ActivePerl enthält alles, um die bekannte Scriptsprache Perl auf Windows nutzen zu können. Enthalten sind PerlScript ActiveX-Komponente, Perl ISAPI-Filter für Windows Webserver sowie ein Installer, der alles automatisch installiert.

Umfassende deutschsprachige Referenz zu PHP 3/4/5 im HTML-Help Format. Enthalten sind Erläuterungen zu ca. 585 PHP-Funktionen mit Syntax, PHP-Version etc.

Lokaler Datenbank-Client zur Verwaltung von MySQL-Servern und Datenbanken. Verwalten von Benutzern, anlegen von Datenbanken und Tabellen, ändern von Daten, ausführen von SQL-Befehlen, Serveradministration. Es lassen sich beliebig viele lokale oder entfernte Server verwalten.

Die PHP-Distribution für Windows die alles enthält, um auf ihrem Apache, Internet Information Server, Omini-Server oder Personal Werbserver PHP-Scripte ausführen zu können. Die neuste Version enthält zahlreiche neue Features und Bugs-Fixes.

Mit dem MySQL Query Browser können sie direkte SQL-Abfragen an einen MySQL-Server senden und sich die Abfrageergebnisse anzeigen lassen. Select-Abfragen lassen sich per Mausklicks zusammenstellen, Abfragen speichern und später wieder laden u.v.m.
