BootManager PRO 3.02
Bootmanager, Partitionsmanager und betriebssystemunabhängige Datensicherung
Bootmanager, Partitionsmanager und betriebssystemunabhängige Datensicherung. Der Bootmanager PRO verwaltet bis zu 512 Betriebssysteme auf insgesamt 16 Festplatten. Es werden alle PC-Betriebssysteme und alle Dateisysteme unterstützt. Der Bootmanager PRO bietet diverse Sicherheitsfunktion, das Starten und Installieren aller Microsoft Betriebssysteme und anderer auf jeder Festplatte.Sie können mit dem BootManager PRO Festplatten partitionieren, Betriebssysteme einrichten und verwalten, und eine betriebssystemunabhängige Datensicherung durchführen. Des Weiteren können Sie den BootManager PRO auch nutzen, um in Ihrem Unternehmen den Installationsaufwand für Ihre Desktop Computer und Notebooks zu minimieren. Der BootManager PRO ermöglicht durch seine Batch-Fähigkeit eine vollständige Automatisierung der Installation.
Nach Ablauf der 60 Tage steht Ihnen nur noch das erste Betriebssystem im Bootmenü zur Verfügung.
Download - Verfügbare Versionen
bmp302gr.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
PhotoRec / TestDisk sind zwei Kommandozeilen-Tools zur Datenrettung und -Wiederherstellung. PhotoRec rekonstruiert beschädigte, gelöschte oder zerstörte Dateien von Festplatte, CD/DVD oder Digitalkamera. TestDisk findet verlorene Partitionen und stellt Bootsektoren wieder her.

Explore2fs bietet ihnen den Zugriff auf Linux-Partitionen (ext2 / ext3 Dateisystem) von Windows aus. Wenn sie auf ihrem Rechner neben Windows auch noch ein Linux-Betriebssystem installiert haben, können sie so von Windows aus auf ihre Linux-Dateien zugreifen.

FreeUndelete rettet gelöschte Dateien von Festplatte, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. FreeUndelete unterstützt dabei FAT16, FAT32 und NTFS Partitionen. Versehentlich gelöschte Dateien lassen sich mit diesem Programm möglicherweise retten.

Tool zum Erstellen, Formatieren oder Löschen von Festplatten-Partitionen. Das hört sich erstmal nicht sensationell an. Dabei bietet Active Partition Manager aber einige seltene Extras: FAT32-Partitionen bis zu 1 TB, USB-Sticks im NTFS-Format, USB-Sticks mit mehreren Partitionen.

Wer mit unterschiedlichen Betriebssystemen auf seinem PC arbeiten will, sollte jedem eine eigene Partition spendieren. Für das schnelle Umschalten zwischen den einzelnen Systemen sorgt der Boot-Manager WWBMU.
