Eraser
Daten unwiederbringlich von der Festplatte löschen
Wenn sie sicher sein wollen, dass gelöschte Dateien wirklich unwiederbringlich von der Festplatte entfernt werden, verwenden Sie das kostenlose Tool Eraser.Wenn man unter Windows Dateien löscht, so sind die Daten nur scheinbar von der Festplatte verschwunden. In Wahrheit entfernt Windows jedoch nicht die Daten, sondern nur den Verweis auf die Datei. Die Daten bleiben unverändert auf der Festplatte und werden erst irgendwann einmal mit neuen Daten überschrieben. So ist es möglich, gelöschte Dateien ohne großen Aufwand wiederherzustellen.
Das kostenlose Open Source Programm Eraser überschreibt gelöschte Dateien bis zu 35-fach mit verschiedenen Datenmustern und macht sie so zuverlässig unbrauchbar. Selbst mit professionellen Methoden können derart gelöschte Dateien nicht wiederhergestellt werden.
Sie sollten daher beim Umgang mit Eraser größte Aufmerksamkeit verwenden, sonst sind bei einem Fehler evtl. wichtige Daten unwiederbringlich verloren. Die Bedienung des Programms ist jedoch recht einfach. Ziehen Sie nur die zu löschenden Dateien oder Verzeichnisse aus dem Windows Explorer in den Eraser und löschen. Der Datenvernichter bietet zudem einige Zusatzfunktionen.
So können sie mit einem Rechtsklick auf den Papierkorb die darin enthaltenen Dateien sicher löschen. Mit dem »Sheduler« können Sie zu regelmäßigen Zeiten oder bei Neustart des Betriebssystems Dateien löschen lassen (bsw. Browser Cache, freien Festplattenspeicher). Auch das sichere Löschen ganzer Partitionen oder Festplatten ist mit Eraser möglich.
Download - Verfügbare Versionen
Eraser 6.0.10.2620.exe | ![]() |
Screenshots von Eraser
Ähnliche Downloads
eXtended FDisk bietet einen komfortablen Ersatz für den Festplattenpartitionierer FDisk von MS-DOS mit einfacher Bedienung. Zudem ist ein Bootmanager enthalten, der das installieren und booten mehrerer Betriebssysteme von einer Festplatte ermöglicht.

Schlankes Open Source-Programm zum Defragmentieren der Festplatte. Räumt Ihre Festplatte auf und beschleunigt Lese- und Schreibvorgänge.

Mit HD Speed messen sie wahlweise, wie schnell von einem Datenträger wirklich gelesen werden kann bzw. wie schnell auf ihn geschrieben wird. Die Messung kann für Festplatten, Disketten oder CD / DVD Laufwerke erfolgen. Grafisches Display und Log-Funktion.

HDiskDefrag defragmentiert Festplatten mit FAT / NTFS Dateisystem per Mausklick. So schaffen sie wieder Ordnung auf der Festplatte und sorgen für ein zügiges Arbeiten. Auf Wunsch lassen sich vor der Defragmentierung temporäre Dateien und der Browser-Cache löschen.

Avira UnErase rettet Dateien, die versehentlich oder durch Fehler gelöscht wurden und auch nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. Das funktioniert jedoch nur, wenn die Dateien nicht bereits durch andere Daten auf der Festplatte überschrieben wurden.
