Password Safe 4.3
Password Safes speichert alle Ihre Passwörter und andere geheimen Daten in einer einzelnen Datei
Password Safe speichert alle ihre Passworte und Internet-Zugangsdaten in einer verschlüsselten Datei. Diese Passwort-Datei wird mit einer 56-bit Blowfish-Verschlüsselung gespeichert. Auf die Passwort-Daten und das Programm haben sie nur mit dem richtigen Passwort Zugang. Sie müssen sich also nur noch ein Passwort merken. Sie können beliebige Gruppen und Einträge anlegen und zu jedem URL, Nutzernamen und Passwort speichern.Auch PINs und Listen mit TANs für Online-Banking können gesichert werden. Zudem besitzt das Programm Suchfunktionen zum schnellen Auffinden von Zugangsdaten. Der Passwort Generator erstellt sichere zufällige Schlüsselworte beliebiger Länge und Zeichen. Per drag'n drop können Passworte einfach ins Eingabefeld gezogen werden. Die AutoFill-Funktion füllt Login-Webformulare automatisch mit den richtigen Zugangsdaten aus.
Download - Verfügbare Versionen
PasswordSafeSetup.exe | ![]() |
Screenshots von Password Safe
Ähnliche Downloads
Mit KeyMaster lassen sich in einer kleinen Datenbankanwendung Ihre Passwörter komfortabel eingeben, verwalten und pflegen. Dabei können Sie mit einem Klick eine URL in Ihrem bevorzugten Browser starten und per Zwischenablage die Benutzerkennung und das Passwort eingeben.

CryptExt ist eine Erweiterung für das Kontextmenü des Windows Explorers, über die sie einfach per rechter Maustaste beliebige Dateien verschlüsseln / entschlüsseln können. CryptExt nutzt eine extrem sichere 160-Bit Verschlüsselung.

Kostenlose Software zur Verschleierung der IP-Adresse. Schützt vor Hacker-Angriffen und erlaubt Zugriff auf regional gesperrte Internetseiten.

Sichere Dateienverschlüsselung per Passwort im Kleinformat. Sensible Dateien lassen sich in wenigen Augenblicken vor Zugriff schützen. Die Verschlüsselung selbst basiert auf Algorithmen wie AES128 und garantiert für höchste Sicherheitsstufe.

TWCryptVerzeichnis verschlüsselt alle Dateien eines Verzeichnisses mit einer 128-Bit Verschlüsselung und Passwort. So geschützte Dateien sind somit vor dem Zugriff anderer geschützt und können erst nach Eingabe des richtigen Passworts wieder eingesehen werden.
