Alkomat – Promillerechner
Promillerechner
Wie viel Bier darf man trinken und danach noch mit dem Auto fahren zu können? Leicht kann man sich bei dieser Frage verschätzen. Um einen groben Überblick zu bekommen, gibt es den Alkomat.Der Alkomat Promillerechner ermittelt anhand von Geschlecht, Körpergewicht und dem Zeitraum des Alkoholkonsums, ob Sie noch fahrtüchtig sind. Dabei berücksichtigt das kleine Freeware-Tool die getrunkene Menge Bier, Sekt, Wein und Schnapps.
Das Ergebnis der Berechnung ist aufgeteilt in Menge des getrunkenen reinen Alkohols, dem Promille-Wert, Blutalkohol, Alkoholabbau pro Stunde in Gramm und Prozent sowie der Zeit in Stunden, nach der Sie wieder komplett nüchtern sind und Auto fahren dürfen.
Der Autor weist zwar deutlich darauf hin, dass die ermittelten Werte nicht bindend und nur ungefähre Angaben sind, allerdings erhält man so zumindest eine grobe Einschätzung der Fahrtüchtigkeit.
Download - Verfügbare Versionen
cc_alktest_v1.exe | ![]() |
Screenshots von Alkomat
Ähnliche Downloads
PC-Biorhythmus mit Tagesanalyse, kritischen Tagen, Partnervergleich, Allergieberatung, Pollenflugkalender, Sternzeichen, Edelsteintherapie, Onlinehilfe, Onlinehandbuch etc. (eingeschränkte Testversion)

Die Frage die sich viele Radfahrer, Jogger und Marathonläufer stellen: Wie lang sind eigentlich meine Trainingsstrecken ??? Mit MyWay kann man auf einer eingescannten Landkarte die (Lauf-)Strecken markieren und die Distanz einfach und schnell ermitteln.

Workrave erinnert sie daran, mal wieder ein Päuschen einzulegen, um so dem Arbeitsstress vorzubeugen. Stellen sie Intervalle ein, in denen sie das Programm an kurze Mikropausen bsw. zur Entspannung der Augen oder kleinen Lockerungsübungen auffordern soll.

Der Alkomat berechnet anhand von Körpergewicht, Geschlecht und getrunkener Menge Alkohol den ungefähren Promille-Wert Blutalkohol.

Computerprogramm zur Bestimmung von bis zu 12,5 unfruchtbaren Tagen im weiblichen Zyklus, der nächsten Blutung, Eisprung sowie der Vorhersagegenauigkeit (natürliche Familienplanung - NFP). Für Frauen von 18 bis 45 Jahren ...
