Z-IconTool 1.6
Vorhandene Icons bearbeiten und Icons aus EXE-, DLL- und ICL-Dateien auslesen
Mit Z-IconTool können Sie nicht nur vorhandene Icons bearbeiten, sondern auch Icons aus Dateien wie z.B. EXE-, DLL- und ICL-Files auslesen, editieren und als ICO-Datei abspeichern, oder in die Formate BMP, GIF oder JPG konvertieren bzw. in beliebige andere Anwendungen exportieren.Es können aber auch vorhandene Grafiken in das Icon-Format umgewandelt werden, z.B. zur Erstellung von Foto-Icons. Der Icon-Editor von Z-IconTool ermöglicht ihnen mit zahlreichen Werkzeugen das Entwerfen eigener Icons in den Größen 16x16 oder 32x32 Pixel mit bis zu 256 Farben.
Download - Verfügbare Versionen
zicon.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
19 Desktop Icons aus der Comicserie Dilbert im Format 32x32 mit 256 Farben im ICL-Format.

Open Icon Library ist eine Zusammenstellung von über 6.000 modernen Icons, die alle unter freien Lizenzen wie GPL oder Public Domain stehen und daher frei verwendet werden dürfen. Die Icons sind als ICO und PNG Grafik in unterschiedlichen Auflösungen enthalten.

32 Icons mit klassischen Desktop-Motiven wie Papierkorb, Aktenkoffer, Ordner, Diskette usw. in zwei Formaten: als einzelne Icons (*.ico) und gepackt in einer DLL-Datei.

Die Icon-Sammlung enthält 69 Grafiken zum Thema Internet und soziale Netzwerke. Mit dabei sind bsw. die Logos von Facebook, YouTube, Flickr, MSN, MySpace & Co.

Paket zum Verwalten und Gestalten von Icons. Mit dem Icon Editor können sie eigene Symbole entwerfen, mit On Display die Anzeige ihres Rechners erweitern um bsw. animierte Icons anzuzeigen. Zudem bietet das Programm Funktionen zum Verwalten von Icon Archiven.
