Z-IconTool 1.6
Vorhandene Icons bearbeiten und Icons aus EXE-, DLL- und ICL-Dateien auslesen
Mit Z-IconTool können Sie nicht nur vorhandene Icons bearbeiten, sondern auch Icons aus Dateien wie z.B. EXE-, DLL- und ICL-Files auslesen, editieren und als ICO-Datei abspeichern, oder in die Formate BMP, GIF oder JPG konvertieren bzw. in beliebige andere Anwendungen exportieren.Es können aber auch vorhandene Grafiken in das Icon-Format umgewandelt werden, z.B. zur Erstellung von Foto-Icons. Der Icon-Editor von Z-IconTool ermöglicht ihnen mit zahlreichen Werkzeugen das Entwerfen eigener Icons in den Größen 16x16 oder 32x32 Pixel mit bis zu 256 Farben.
Download - Verfügbare Versionen
zicon.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
PixelToolbox ist ein Grafikprogramm mit dem sie Icons, Cursor, Muster oder Pixelgrafiken Punkt für Punkt in einem Pixelraster erstellen. Das Programm besitzt zahlreiche Werkzeuge, die ihnen das Arbeiten erleichtern. Icons können in verschiedenen Auflösungen erstellt werden.

Mit dem Greenfish Icon Editor entwerfen, gestalten oder bearbeiten sie Icons und Cursor. Zahlreiche Zeichenwerkzeuge unterstützen sie bei der Gestaltung von Programmsymbolen. Ein Import von Grafiken und das Erstellen von Icon-Libraries (*.ICL) ist möglich.

Open Icon Library ist eine Zusammenstellung von über 6.000 modernen Icons, die alle unter freien Lizenzen wie GPL oder Public Domain stehen und daher frei verwendet werden dürfen. Die Icons sind als ICO und PNG Grafik in unterschiedlichen Auflösungen enthalten.

Crystal Project Icons ist eine Sammlung von ca. 550 schönen Icons im PNG-Format, die ursprünglich einmal für Linux gestaltet wurden und daher frei nutzbar unter Open Source Lizenz stehen. Die Icons sind jeweils in verschiedenen Auflösungen von 16x16 bis 128x128 Pixel.

FolderIcons ersetzt die gelben Standard-Icons, mit denen Verzeichnisse unter Windows gekennzeichnet sind, durch beliebige Icons ihrer Wahl. Bringen sie so ein wenig Farbe in das Ordner-Einerlei und versehen wichtige Verzeichnisse mit individuellen Symbolen.
