AWicons Pro 9.4.0
Enthalten sind umfangreiche Zeichenwerkzeuge (Linie, Rechteck, Polygon, Kreise, Füllwerkzeug, Farbwischer ...), Textwerkzeug, Effekte (Helligkeit, Schatten, Kontrast, Verwischen ...), Farbverlauf, Antialias, Transparenz, Drehen / Spiegeln, Farbkanäle sperren ...
AWicon unterstützt Icon-Bibliotheken (ICL-Dateien), wandelt automatisch Iconformate um (bsw. 32 bit Farben in 16 Farben), einpackt einzelne Icons aus ICL-Archiven, fügt in ein Icon neue Formate ein oder entpackt einzelne Icons aus ICL-, ICO-, EXE-, oder DLL-Dateien.
Hinweis: Das Programm enthält nur eine englischsprachige Hilfedatei. Die deutsche Hilfedatei für AWicon Pro können sie hier extra herunterladen.
Download - Verfügbare Versionen
awiconsprosetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Normalerweise zeigt Windows jeden Ordner oder jedes Verzeichnis mit dem gleichen gelben Einheits-Icon an. WinFolder ermöglicht ihnen, für jedes Verzeichnis ein individuelles Icon festzulegen. Somit können sie wichtige Ordner deutlich hervorheben.

Eine Sammlung von ca. 650 sehr schönen und sehr außergewöhnlichen Icons. Die Symbole sind in verschiedenen Galerien nach Themen sortiert.

MakeIcon ist ein Programm mit dem ihre Grafikdatei in ein Icon oder Cursor umgewandelt werden kann. Das Ergebniss kann zeichnerisch bearbeitet werden. Dazu stehen viele Funktionen zur Verfügung (Linien, Rechtecke, Farbverlauf, Transparenz, Schatten..

19 Desktop Icons aus der Comicserie Dilbert im Format 32x32 mit 256 Farben im ICL-Format.

Mit dem Greenfish Icon Editor entwerfen, gestalten oder bearbeiten sie Icons und Cursor. Zahlreiche Zeichenwerkzeuge unterstützen sie bei der Gestaltung von Programmsymbolen. Ein Import von Grafiken und das Erstellen von Icon-Libraries (*.ICL) ist möglich.
