Z-defragRAM 2.7
Z-defragRAM räumt den Arbeitsspeicher automatisch auf und sorgt damit für flüssiges arbeiten
Viele Programme geben den beanspruchten RAM-Speicher nach dem Beenden nicht wieder vollständig frei. Wenn Sie Programme immer wieder öffnen und schließen, haben Sie im Laufe der Zeit immer weniger freien Arbeitsspeicher zur Verfügung. Und gerade ausreichend Arbeitsspeicher sorgt für ein flüssiges Arbeiten.Z-defragRAM verschiebt selten benötigte DLLs in die Auslagerungsdatei und entfernt die Speicherfragmente, die nach dem Beenden einer Anwendung noch im RAM vorhanden sind. Das passiert entweder manuell auf Mausklick oder automatisch beim Unterschreiten eines zuvor von Ihnen festgelegten Grenzwertes.
Zudem bietet ihnen Z-defragRAM eine Ansicht aller laufenden Prozesse und die Möglichkeit, diese zu beenden oder die Priorität festzulegen. In Diagrammen wird ihnen die Auslastung der CPU und des Arbeitsspeichers angezeigt.
Download - Verfügbare Versionen
zdefrag.zip | ![]() |
Screenshots von Z-defragRAM
Ähnliche Downloads
WinCleaner Memory Optimizer räumt den Arbeitsspeicher auf und sorgt so für zügiges Arbeiten. Die Optimierung kann per Mausklick, automatisch alle 10 Minuten, in den Arbeitspausen oder beim Überschreiten eines beliebigen Limits erfolgen.

Auf dualen Prozessor-Systemen können sie mit CPU-Control die Ausführung von Programmen jeweils einer CPU zuordnen. Anstatt jeden Prozess auf beiden CPUs laufen zu lassen, kann man das System so gezielt optimieren.

Viele Programme geben den beanspruchten RAM-Speicher nach dem Beenden nicht wieder vollständig frei. Als Ergebnis wird ihr Rechner nach öffnen mehrerer Programme immer langsamer. Z-defragRAM räumt den Arbeitsspeicher automatisch auf und sorgt damit für flüssiges arbeiten.

RAMster leert und defragmentiert den Arbeitsspeicher schnell und zuverlässig und sorgt so für ein deutlich schnelleres System. Die Defragmentierung kann automatisch beim Erreichen eines Grenzwerts oder zeitgesteuert alle X-Stunden erfolgen.

Wie der Name schon sagt, FreeRAM räumt den Arbeitsspeicher auf, damit der Rechner wieder schneller läuft. Dabei haben sie zahlreiche Optionen, das Aufräumen beim Erreichen von Grenzwerten automatisch durchzuführen.
