Rain 1.0
Technich funktioniert das ganze folgendermaßen: Das Programm sendet fortwährend den HLT-Befehl aus, den alle x86-kompatiblen Prozessoren kennen. Dieser Befehl sorgt dafür, daß untätige Teile der CPU in einen Wartezustand versetzt werden, ohne daß das System instabil wird. Werden diese Prozessorteile wieder benötigt, so schalten sie sich blitzschnell wieder zu.
Im Wartezustand verbraucht der Prozessor deutlich weniger Strom und produziert daher auch weniger Wärme. Gerade für Notebook-Besitzer ist dies interessant. Der Hersteller behauptet, daß tragbare Rechner mit Rain ca. 30 Minuten länger im Akkubetrieb laufen.
Auch Anwender, die ihren Prozessor übertakten oder die Lebensdauer ihrer CPU verlängern möchten, sollten sich dieses Programm ansehen. Es reduziert die Gefahr von Schäden am Prozessor und kostet kaum Systemleistung.
Download - Verfügbare Versionen
rain.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
RAM-Booster räumt den Arbeitsspeicher automatisch auf. Der Arbeitsspeicher ihres Computers wird von Windows nur unzureichend verwaltet. Regelmäßig verbleiben ungenutzte Dateien im RAM, was ihren Rechner mit zunehmender Laufzeit immer langsamer macht.

Mit RAMDisk Free erstellen sie ein neues virtuelles RAM-Laufwerk. Dieses RAM-Laufwerk verhält sich wie ein normales Festplatten-Laufwerk, bietet jedoch 30- bis 60-mal schnelleren Zugriff, was bei Anwendungen mit vielen Lesezugriffen sehr hilfreich sein kann.

CPUInfo zeigt ihnen umfangreiche Informationen zu den in ihrem Rechner vorhandenen Prozessoren. Neben Prozessortyp, Hersteller und Taktfrequenz werden Informationen zu den Prozessor-Caches, Feature Flags und maschinenspezifischen Registern angezeigt.

FreeRAM XP räumt automatisch den Arbeitsspeicher auf, damit ihr Rechner schneller arbeitet. Das Leeren des RAM-Speichers kann automatisch alle x-Minuten oder wenn der freie RAM-Speicher einen bestimmten Wert unterschreitet erfolgen..

Central Brain Identifier zeigt ihnen umfangreiche Details zum Innenleben ihres AMD-Prozessors. So bsw. Prozessorbezeichnung, CPU-Takt und Spannung, Infos zu Cache, unterstützte Erweiterungen wie 3D Now, MMX, SSE. Unterstützt werden alle AMD Prozessoren.
