XnConvert 1.50
Batch-Bearbeitung, mit der Bildbearbeitungsfunktionen für zahlreiche Bilder gleichzeitig durchgeführt werden können
XnConvert dient dem massenhaften Bearbeiten von Bildern in einem Arbeitsgang. Importieren sie einfach eine Liste mit Fotos, wählen sie einen oder mehrere der vielen Bildbearbeitungsfunktionen aus, passen sie deren Einstellungen an und XnConvert führt alle Umwandlungen für die selektierten Bilder hintereinander durch.Dabei bietet XnConvert eine Vielzahl von Funktionen: Bilder zuschneiden, Farben ersetzen, Größe / Farbtiefe ändern, Spieglen / Drehen, Text / Wasserzeichen einfügen, Kontrast / Helligkeit / Farbton / Schärfe / Farbbalance anpassen, Weichzeichnen, Verwischen, Rauschen reduzieren.
Fügen sie ihren Bildern Rahmen hinzu, verwandeln sie diese in Ölgemälde oder Mosaikbilder, ändern sie EXIF-Informationen der Fotos. Beim Speichern der Bilder lassen sich diese automatisch nach verschiedenen Mustern umbenennen. Auch ein Umwandeln des Grafikformats ist möglich. Dabei speichert XnConvert in über 60 Bildformaten.
Hinweis: Über den Tab »About« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
XnConvert-win.exe | ![]() |
|
XnConvert-win-x64.exe | ![]() |
Screenshots von XnConvert
Ähnliche Downloads
Mit dem BoxMaker erstellen sie 3-dimensionale Produktverpackungen, wie bsw. Software-Boxen. Gestalten sie in einer Bildbearbeitung die Grafiken für Front- und Seitenansichten und BoxMaker setzt diese zu einer perspektivischen Produktbox zusammen.

Zur Ansicht am PC müssen Bilder oft gedreht werden. JPEG Lossless Rotator verwendet ein Verfahren, um das Drehen von Fotos ohne Qualitätsverlust durchzuführen.

Magix FunPix Maker ermöglicht ihnen auf schnelle und leichte Weise Grafiken spielerisch zu verfremden. Schaffen sie so Karikaturen indem sie einer Person die Nase lang ziehen oder Glubschaugen verpassen, erzeugen sie Verfremdungen oder Bodystylings.

Mit Genesis II erstellen sie fotorealistische Phantasielandschaften mit Bergen, Gewässern, Wolken und Vegetation. Zuerst entwerfen sie ein Landschaftsrelief, bestimmen die Oberflächenbeschaffenheit und generieren ein Bild, indem sie die Kamera an einem beliebigen Ort positionieren.

AutoStitch generiert 360-Grad Panoramabilder aus einzelnen Fotos ihrer Digitalkamera. Öffnen sie einfach beliebig viele Einzelbilder die Teile des Panoramas wiedergeben, und AutoStitch setzt daraus automatisch ein Panoramabild im JPEG-Format zusammen.
