Windows Keyfinder 2012 R2 4.2.0
Zeigt Ihren Windows-Produktkey an
Sie benötigen dringend den Key Ihrer Windows-Version, aber haben ihn verlegt? Sie habe keine Lust auf endloses Suchen?Die Freeware Windows Keyfinder schaff Abhilfe und erweist sich als wahrer Retter in der Not. Das Programm ermittelt für Sie schnell und einfach den Produktschlüssel der auf Ihrem PC installierten Windows-Version. Unterstützt werden die Microsoft Betriebssysteme Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows Server 2008 und Windows 7. Des Weiteren können Sie per Klick auf "Speichern" die entsprechenden Daten auch als Textdatei abspeichern.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält die SweetIM-Toolbar für den Webbrowser, die zum Ausführen von Windows Keyfinder nicht erforderlich ist. Deren Installation können Sie während des Setups unterbinden, indem sie die entsprechenden Häkchen deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
de_windows_keyfinder_2012_x86.exe | ![]() |
Screenshots von Windows Keyfinder 2012
Ähnliche Downloads
TBChanger bietet ihnen eine Reihe von zusätzlichen Tools für Windows sowie Zugriff auf einige Systemeinstellungen für den Windows Desktop. Ändern des Startlogos von Windows, Anlegen von virtuellen Desktops, Dateisplitter, Synchronisation der Systemzeit ...

Grund für die gefürchteten Bluescreens unter Windows sind meist Probleme mit Treibern oder Windows-Modulen. BlueScreenView zeigt ihnen die letzten Bluescreens nochmals an und listet die verantwortlichen Systemdateien auf. Dies ist hilfreich bei der Fehleranalyse.

Der TaskProcessLister zeigt ihnen alle auf ihrem Rechner aktuell laufenden Anwendungen an, auch wenn diese nicht in der Taskleiste erscheinen und im Hintergrund laufen. Jede Anwendung kann über den TaskProcessLister beendet werden.

Es gibt allerdings ein Tool, welches die Stärken dieser Festplatten auch unter Windows 7 und 10 zum Vorschein bringt: SSD Fresh 2015.

Mit Atomic Time Synchronizer können Sie die Uhrzeit Ihres PCs mit Atomuhren über das Internet synchronisieren. ATS verwendet das NTP-Protokoll und somit erreicht es eine hohe Genauigkeit von ca. 0,5 Sek.
