M.E.C.K 2.1
Ermöglichen Sie sich so z.B. über das Kontextmenü die Auswahl, in welchem Web-Browser sie eine HTML-Datei öffnen wollen oder ob Sie doch lieber in einem Texteditor angezeigt werden soll. Nicht nur für Dateitypen, sondern auch für Laufwerke und Ordner lassen sich individuelle Kontextmenüs erstellen.
Hinweis: Für jeden neuen Menüeintrag erzeugt das Programm eine *.INF Datei. Diese müssen Sie auf Ihrer Festplatte speichern. Anschließend klicken Sie im Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf diese INF-Datei und wählen im Kontextmenü »Installieren«, damit der neue Shell-Befehl aktiviert wird (nicht sonderlich komfortabel).
Download - Verfügbare Versionen
meck-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Z-Cron lassen sich unter Windows, ähnlich den Unix Cron-Jobs, Programme zeitgesteuert ausführen oder beenden. Start über die Autostartfunktion möglich!

Wenn eine Datei verlorengegangen ist – wenn sie beispielsweise gelöscht wurde oder durch einen Festplatten-Fehler nicht mehr verfügbar ist – muss man als PC-Anwender oftmals aktiv werden, damit die entsprechende Datei noch gerettet oder wiederhergestellt werden kann. Eine optimale Lösung bietet das Tool File Scavenger für diesen Fall der Fälle.

Die Software ClipboardPath fügt einen neuen Eintrag »Pfad in Zwischenablage kopieren« in das Kontextmenü für Dateien, Ordner und Laufwerke ein. Ein Mausklick genügt und der Dateiname oder Ordnername kann überall bequem eingefügt werden.

Laufwerkverwaltungssoftware, mit der Modellnummer, Speicherkapazität, Zustand, geschätzte Lebensdauer und andere Geräteinformationen angezeigt werden.

Erlaubt es Standard-Win32-Programmen oder Scripts als Windows NT/2000/XP Service zu laufen. Einfache Konfiguration über grafische Benutzeroberfläche und einfache INI-Dateien. Es können mehrere Programme in einer Service-Instanz installiert werden.
