WikiTaxi 1.3.0
Mit WikiTaxi holen sie sich die gesamte Wikipedia Enzyklopädie auf die eigene Festplatte
Mit WikiTaxi holen sie sich die gesamte Wikipedia Enzyklopädie auf die eigene Festplatte und haben sie somit auch offline jederzeit verfügbar. Aufgrund der enormen Datenmenge sind jedoch nur die Text-Beiträge (ohne Bilder) verfügbar. Eine Suchfunktion ist ebenfalls enthalten, mit der sie nach Seitentiteln suchen können.Ihr eigenes lokales Wikipedia muß jedoch erst einmal »zusammengebastelt« werden. Dafür laden sie sich über einen Link den gesamten Inhalt von Wikipedia in Form einer 1,1 GigaByte großen XML-Datei auf die eigene Festplatte. Dann starten sie das im Download enthaltene Tool »WikiTaxi_Importer.exe« und erzeugen aus dieser XML-Datei eine lokale Wikipedia Datenbank.
Anschließend können sie mit WikiTaxi die Inhalte von Wikipedia offline nach Stichworten durchsuchen und Text-Beiträge in Ruhe durchstöbern. Die Suche ist leider nur nach Seitentiteln / Stichworten möglich, jedoch nicht im Volltext von Wikipedia.
Download - Verfügbare Versionen
WikiTaxi_1.3.0.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Umfangreiche, detailierte deutsche Hilfedatei für den DVD-Kopierer und Videokonverter Sceneo Vcopy. Enthalten ist auch eine selbstablaufende Programmpräsentation im Macromedia Flash Format.

Als T-Online Kunde erhalten sie zwar eine komplette Software für den Zugang zum Internet, der T-Online Browser oder E-Mail Client ist jedoch nicht jedermanns Sache. Wenn sie lieber den Internet Explorer und Outlook Express nutzen möchten, zeigt ihnen dieses Tutorial wie es geht.

Euro Kfz Kennzeichen bietet Informationen zur regionalen Herkunft von Kfz-Kennzeichen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen sowie der Nationalitätskennzeichen. Es beantwortet ganz einfach die Frage, woher ein Auto kommt.

Wirklich nützliche Informationen, Fakten, Tipps und Tricks zum Thema Windows sind in dieser praktischen Windows-Hilfe zusammengefasst. Mittlerweile hat sich Windows FAQ zu einem Schmöker mit über 2.500 Seiten und 5.000 Stichworten zu allen Windows-Themen entwickelt.

Die komplette Dokumentation zu PHP mit Referenz und Erläuterungen zum Sprachsyntax im Windows HTML-Hilfe Format als Offline-Version. Sie haben Zugriff auf die Inhalte über das Inhaltsverzeichnis, über den Stichwortindex oder die Volltextsuche.
