Microsoft Hilfe - T-Online über DFÜ-Netzwerk
Über Windows können sie auch ohne die T-Online Software mit wenigen Einstellungen den Internetzugang zu T-Online herstellen und dann wie jeder »normale Mensch« die Standardprogramme Internet Explorer, Outlook Express, Netscape oder Mozilla für ihre Internetkommunikation nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass sie bereits Kunde von T-Online sind.
Das Tutorial Internet mit T-Online - Einwahl über das DFÜ-Netzwerk von Microsoft zeigt ihnen Schritt für Schritt wie sie den Internetzugang zu T-Online unter Windows einrichten. Hergestellt wird dieser einfach über das PPP-Protokoll (Point-to-Point-Protocol). Alles erforderlich ist bereits in Window enthalten. Sie müssen nur die entsprechenden Einstellungen vornehmen und benötigen dann überhaupt keine T-Online Software mehr.
Das Tutorial beschreibt alle erforderlichen Schritte für Windows 95 / NT / 98 / ME / 2000 / XP mit Erläuterungen und Screenshots . Der Download besteht aus HTML-Dateien, die sie nach dem Herunterladen und Entpacken (Microsoft nutzt unregistierte Versionen von WinZip - höhö) einfach mit dem Webbrowser öffnen können. Starten sie das Tutorial mit der Datei »default.htm«
Download - Verfügbare Versionen
D43209.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das BIOS Kompendium vermittelt ihnen umfangreiche Informationen zur Benutzung und den Einstellmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem BIOS. Das Kompendium umfaßt ca. 4.500 Tipps und Tricks im Windows-Hilfe-Format.

EuroSinging zeigt alles über den Eurovision Song Contest: Teilnehmer, Punkte, Platzierungen und Titel des europäischen Musikwettbewerbs seit 1956.

SelfHTML ist die ultimative deutsche Referenz zum Thema HTML und Webpublishing. Geboten werden ca. 1.000 Seiten Tutorial, Referenz, Beispiele und Tipps zu den Themen HTML, CSS, JavaScript, CGI/Perl, DHTML.

Euro Kfz Kennzeichen bietet Informationen zur regionalen Herkunft von Kfz-Kennzeichen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen sowie der Nationalitätskennzeichen. Es beantwortet ganz einfach die Frage, woher ein Auto kommt.

Mit WikiTaxi holen sie sich die gesamte Wikipedia Enzyklopädie auf die eigene Festplatte und haben sie somit auch offline jederzeit verfügbar. Aufgrund der enormen Datenmenge sind jedoch nur die Text-Beiträge (ohne Bilder) verfügbar. Eine Suchfunktion ist ebenfalls enthalten.
