WebSpeech
WebSpeech ließt Webseiten im Internet Explorer vor
Webspeech ist ein Plug-In für den Microsoft Internet Explorer, das ihnen komplette Webseiten oder markierte Textpassagen im Browser vorlesen kann. Verschiedene weibliche und männliche Stimmen können ausgewählt werden. Die Sprecher beherrschen sogar sächsisch, hessisch, schwäbisch oder französischen Akzent.Die Steuerung erfolgt über die Webspeech Symbolleiste oder Tastaturkürzel. Lautstärke, Sprechgeschwindigkeit und Tonhöhe lassen sich zum optimalen Verständnis einstellen. Zudem stehen für jeden Sprecher verschiedene Effekte wie bsw. Echo zur Verfügung. Weiter Stimmen können aus dem Internet geladen werden.
Download - Verfügbare Versionen
WebSpeech4.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das DivX Browser Plug-In ermöglicht das Abspielen von DivX-Videos direkt im Webbrowser. Wie bsw. bei Windows Media Video oder RealVideo können DivX-Videos so direkt in Webseiten eingebunden werden. Funktioniert mit dem Internet Explorer, Mozilla, Opera, Firefox.

Computer History Viewer zeigt Ihnen die vom Internet Explorer und Windows gespeicherten Benutzer-Spuren: Zuletzt besuchte URLs, gespeicherte Cookies, zuletzt geöffnete Dateien, Auto-Complete Formulardaten des Internet Explorers und auch Index.dat Dateien.

PopThis! verhindert automatisch das Öffnen lästiger PopUp-Fenster im Microsoft Internet Explorer, die das Surfen auf manchen Webseiten zur Qual machen. Die PopUp-Fenster werden dabei zuverlässig erkannt, ohne das aufwendige Einstellungen erforderlich sind.

Auch Microsoft bietet eine zusätzliche Symbolleiste für den Internet Explorer, die ihnen einige nützliche Funktionen fürs Internet bereitstellt: Suchen im Internet mit Bing, PopUp-Fenster blockieren, hervorheben von Begriffen in der aktuellen Webseite, Zugiff auf Live Mail.

IE PassView zeigt ihnen die Benutzernamen und Passwörter, die sie im Internet Explorer gespeichert haben. So kommen sie schnell und einfach wieder an ihre lange vergessenen Kennwörter. Diese lassen sich in einer Textdatei oder einem HTML-Report speichern.
