SlimBrowser
Erweiterung für den Internet Explorer, die den Microsoft Browser um sinnvolle nützliche Funktionen erweitert
SlimBrowser ist eine wirklich sinnvolle Erweiterung für den Internet Explorer, mit dem die Funktionen des Browsers um zahlreiche wichtige Eigenschaften erweitert werden, die sie vielleicht schon aus anderen Browsern wie Opera oder Firefox kennen und die jeder täglich gebrauchen kann.So können sie bsw. im SlimBrowser beliebig viele Webseiten innerhalb eines Browserfensters geöffnet halten und einfach über Karteikarten zwischen den Seiten hin und her schalten, ohne sie jedesmal neu laden zu müssen. So schaffen sie Ordnung in der Taskleiste. Über die Suchleiste schicken sie ihre Suchanfragen direkt an zahlreiche bekannte Suchmaschinen, ohne vorher die Webseite der Suchmaschine abzurufen.
Der PopUp-Stopper verhindert auf Wunsch das öffnen von Werbefenstern. Mit der Zoom-Funktion vergrößern oder verkleinern sie die Ansicht von Webseiten. Der Seitenfilter verhindert Zugiffe auf unerwünschte Inhalte. Über Auto-Login können sie Passworte und Benutzerdaten zum automatischen Login festlegen. Alle wichtigen Einstellungen des Internet Explorers lassen sich über das Menü ändern.
Aufgerufene Webseiten in fremden Sprachen können per Mausklick von Google oder Bublefish übersetzt werden. Der Internet Spurenvernichter löscht Cookies und den Verlauf mit einem Mausklick. Das Aussehen des Browsers lässt sich durch verschiedene Skins verändern. Eine aufgerufene Webseite kann nach Begriffen durchsucht werden, die SlimBrowser dann farbig markiert. Nach der Installation muß die Sprache auf Deutsch umgestellt werden.
Download - Verfügbare Versionen
sbsetup.exe | ![]() |
|
sbr7z_x86.exe | ![]() |
Screenshots von SlimBrowser
Ähnliche Downloads
Adobe ist mit dem SVG Viewer bisher der einzige Anbieter eines SVG-Plug-ins. Scalable Vector Graphics (SVG) ist eine auf XML basierende Vektorgrafiksprache, die ähnlich wie Flash Animationen bei extrem geringer Dateigröße darstellen kann.

PDF Download wandelt die aktuell im Webbrowser angezeigte Webseite per Mausklick in ein PDF-Dokument um. Dabei wird die gesamte Darstellung mit Farben, Bildern, Schriften und Text 1-zu-1 übernommen. Das fertige PDF lässt sich auf Festplatte speichern.

Direkter Zugriff auf alle Suchfunktionen von Google, ohne das Suchformular der Google Webseite jedesmal öffen zu müssen. Darüber hinaus bietet die Toolbar zahlreiche weitere nützliche Funktionen wie bsw. einen Popup-Blocker oder das Hervorheben von Suchbegriffen.

Adobe Reader (früher Acrobat Reader) ist ein Software-Paket, mit dem Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) ansehen oder ausdrucken können. Die Version 6 besitzt nun auch Funktionen zum Kopieren von Bildern und Texten sowie zum Einfügen von Kommentaren.

Der Adobe Flash Player macht Ihren Internet Explorer fit für das Ausführen von Flash-Animationen und FLV-Videos.
