Windows Vista Service Pack 2 (SP2 / 32-bit)
Windows Vista Service Pack 2 und Windows Server 2008 Service Pack 2 für 32-bit Systeme mit allen Updates seit SP1
Windows Vista Service Pack 2 und Windows Server 2008 Service Pack 2 für 32-bit Systeme ist ein Update für Windows Vista und Windows Server 2008, das durch automatisiertes Feedback ermittelte Verbesserungen und die seit SP1 bereitgestellten Updates enthält. Indem diese Fixes zu einem einzelnen Service Pack für Client und Server zusammengefasst wurden, stellt Microsoft ein einzelnes Update bereit, das die Komplexität von Bereitstellung und Testing für Kunden minimiert. Service Pack 1 ist eine Voraussetzung für die Installation von Service Pack 2.Hinweis: Achten Sie unbedingt darauf, dass auf Ihrem System Service Pack 1 ausgeführt wird, bevor Sie Service Pack 2 installieren. Weitere Infos zum Vista Service Pack 2 finden sie auf der Microsoft Webseite. Das Vista SP2 ist auch in einer 64-Bit Version verfügbar.
Download - Verfügbare Versionen
Windows6.0-KB948465-X86.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Alle sicherheitsrelevanten Patches seit Erscheinen des Service Packs 4 und dem 30. April 2005 enthält das Windows 2000 Update Rollup. In dieser 2. Version sollen die Probleme der Vorgängerversion des Update Rollups laut Microsoft beseitigt worden sein.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win 2000 Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

WSUS Offline Update lädt alle für ihr Betriebssystem verfügbaren Windows Updates herunter und erstellt daraus ein Installationspaket auf Disk oder USB-Stick. Damit können sie gleich mehrere Rechner aktualisieren oder auch Rechner, die über keinen Internetzugang verfügen.

Im Vordergrund steht bei Microsoft .NET Framework 1.1 Service Pack 1 (SP1) die Erhöhung der Sicherheit. Darüber hinaus werden mit dem Service Pack alle Probleme behoben, die von den Kunden für Microsoft .NET Framework 1.1 gemeldet wurden.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win XP Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.
