Sardu 2.0.5
Individuelle Rettungs-CDs leicht gemacht
Das kostenlose Tool Sardu fasst alle Boot-CDs in ein einziges Multiboot-ISO zusammen. Per Mausklick stellt man sich sein eigenes Boot-Menü zusammen und kann dieses entweder auf CD/DVD brennen oder auf einem USB-Stick speichern.So können Sie sich ganz einfach Ihre eigenen Rettungs-CDs zusammenstellen. Über das Programm kann man sich bis zu zehn Virenscanner namhafter Hersteller herunterladen und in das ISO einfügen. Wenn man den PC von der Rettungs-CD bootet, kann man sein System so von Grund auf durchchecken lassen.
Je nach Auswahl können auch Tools wie Clonezilla und GParted aus dem Boot-Menu heraus gestartet werden oder sogar Linux-Distributionen und Live-Windows Systeme. Dies ist besonders praktisch, wenn man ein Betriebssystem oder bestimmte Updates und Sicherheitspakete auf kleinen Notebooks installieren möchte, die kein CD- oder DVD-Laufwerk haben.
Hinweis: Die komplette UltimateBootCD umfasst etwa 4GB, wofür ein entsprechend großes Speichermedium vorhanden sein sollte.
Download - Verfügbare Versionen
SARDU_2.0.5.zip | ![]() |
Screenshots von Sardu
Ähnliche Downloads
Das Microsoft Service Pack 1 für Windows 2003 soll nun auch für das Server-Betriebssystem von Microsoft die Sicherheitsfunktionen bieten, die schon mit dem SP2 für Windows XP eingeführt wurden. Überarbeitete Firewall / Security Configuration Wizard zur einfachen Konfiguration.

Das Service Pack 1 schließt zahlreiche Sicherheitslücken und beseitigt direkt eine ganze Liste von Bugs des Internet Explorers 6. Wenn sie bereits das WinXP SP1 installiert haben benötigen sie dieses Service Pack nicht.

Alle sicherheitsrelevanten Patches seit Erscheinen des Service Packs 4 und dem 30. April 2005 enthält das Windows 2000 Update Rollup. In dieser 2. Version sollen die Probleme der Vorgängerversion des Update Rollups laut Microsoft beseitigt worden sein.

Hacker, Dialer, Viren, Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool. Das Programm prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken.

Monemtan verbreitet sich der Blaster Wurm (bzw. Lovsan) mit bisher ungeahnter Geschwindigkeit. Dieser Wurm nutzt eine Sicherheitslücke von NT / 2000 / XP, um sich unbemerkt zu installieren und kann zu permanenten Systemabstürzen führen. Jeder NT / 2000 / XP User sollte diesen Patch unbedingt installieren.
