VirusKeeper Pro 2011 v11.7.0
VirusKeeper bietet effektiven Schutz vor Viren, Spyware und anderen schädlichen Programmen
VirusKeeper 2010 bietet effektiven Schutz vor Viren, Spyware und anderen schädlichen Programmen - dank eines ausgeklügelten Analysemoduls auch vor solchen, die bislang noch nicht bekannt sind. Dabei braucht VirusKeeper nur wenig Speicher und Rechenleistung, was besonders für schwächere PCs und Notebooks interessant ist. Bemerkenswert: Die Programm-Aktualisierungen sind unbeschränkt erhältlich und es gibt auch kein kostenpflichtiges Abonnement, das jährlich erneuert werden muss.VirusKeeper ist in zwei Versionen erhältlich: Die Standard-Version umfasst ein Echtzeitmodul, das Viren, Spyware und schädliche Programme durch eine Verhaltensanalyse erkennt. Diese Version kann alleine oder als Ergänzung eines klassischen Virenscanners eingesetzt werden. Die Pro-Version umfasst einen Echtzeitschutz, eine Verhaltensanalyse, einen traditionellen Virenscanner, einen Spyware-Scanner sowie einen automatischen Scanner für risikoreiche Dateien.
Download - Verfügbare Versionen
viruskeeper2011pro.zip | ![]() |
Screenshots von VirusKeeper
Ähnliche Downloads
Kostenloser Schutz vor Viren, Trojanern und Spyware in E-Mails, Programmen und auf Webseiten mit automatischen Updates und geplanten System-Scans. Neue Version 2014!

Panda Cloud Antivirus ist ein schneller Virenschutz mit geringer Systembelastung. Das Programm bekämpft neue Bedrohungen ohne Herunterladen von Aktualisierungen.

Schützen Sie sich vor den neuesten Online-Bedrohungen: Norton Internet Security ist ständig im Hintergrund aktiv, um zahlreiche Spionageprogramme, Viren, Würmer, Phishing-Webseiten und Hacker zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können.

avast! Virus Cleaner Tool durchsucht ihre Festplatte und den Arbeitsspeicher nach Viren und entfernt diese bei einer Infektion automatisch. Erkannt werden ca. 25 der meistverbreiteten und gefährlichsten Viren und deren Varianten

WinPatrol bietet Ihnen Schutz vor gefährlichen Programmen wie Dialern oder Spyware, die Sie sich beim Surfen im Internet einfangen können.
