Microsoft Virtual PC 2004
Nach der Installation von Virtual PC können sie über die Virtual PC Konsole neue Betriebbsysteme installieren. Jedes neue Betriebssystem erhält eine eigene »Festplatte«, die sich für das Betriebssystem wie eine normale Festplatte verhält, im Grunde jedoch nur eine einzelne Datei ihres Hauptbetriebssystems ist. Diese »Festplatte« lässt sich bsw. auch problemlos von einem Rechner auf einen anderen übertragen.
Interessant ist auch die Option »Rückgängig Datenträger«. Damit wird ihr virtuelles Betriebssystem nach jedem Herunterfahren wieder in den Orginalzustand zurückgeführt und alle Änderungen, Dateien oder Programminstallationen rückgängig gemacht. Damit ist Virtual PC auch ideal geeigent, um Software zu testen oder eine sichere Umgebung zum Surfen im Internet zu schaffen, da Viren und Schadprogramme auf diese Weise keine Chancen haben.
Download - Verfügbare Versionen
Virtual PC 2004 SP1.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kostenloses Live-System mit Emulator, um Spiele und Programme für Systeme wie Commodore C64, Atari, Amiga, Gameboy und ScummVM zu starten und zu spielen

Windows SteadyState ermöglicht die Einrichtung von öffentlich zugänglichen PCs für Schulen, Internet Cafe's bzw. die Einrichtung eines PCs für Kinder. Das Programm erlaubt das Beschränken von Nutzerrechten und die vollständige Wiederherstellung des Rechners nach einem Neustart.

Mit VirtualBox installieren Sie virtuelle Betriebssysteme auf dem normalen Windows-Rechner. Benutzen Sie VirtualBox wie einen zusätzlichen Rechner.

Emulator zum Spielen alter Spiele und Point-and-Click Adventures, zum Beispiel von LucasArts, sofern die original Spieldateien vorhanden sind.

ReactOS ist ein komplettes Betriebssystem, das zu Microsoft Windows kompatibel sein soll. D.h., Programme und Treiber die unter Windows laufen, sollen auch auf ReactOS installiert werden können. Damit könnte ReactOS eine Open Source Alternative zu Windows werden.
