Oracle VirtualBox
Installieren Sie virtuelle Betriebssysteme auf Ihrem normalen Windows-Rechner
Mit VirtualBox installieren Sie virtuelle Betriebssysteme auf Ihrem normalen Windows-Rechner.Auf diese Weise können Sie unter Ihrem normalen Windows andere Betriebssysteme (bspw. auch Linux) ganz einfach wie ein normales Programm in einem eigenen Fenster ausführen und wie einen zusätzlichen Rechner nutzen. Mit VirtualBox installieren Sie sozusagen neue PCs in Ihrem PC.
Das Prinzip ist ganz einfach: Nach der Installation von VirtualBox erstellen Sie zuerst eine virtuelle Festplatte. Diese ist eigentlich nichts anderes, als eine Datei Ihres normalen Betriebssystems. Auf dieser virtuellen Festplatte können Sie ein beliebiges Betriebssystem installieren (Windows, Mac, Linux). Anschließend lässt sich dieses Betriebssystem wie ein Programm in einem Fenster starten, während sie ganz normal mit Windows arbeiten.
Neuerungen
In der aktuellen Version 4.2 unterstützt Virtual Box auch Windows 8, bietet erweiterte Netzwerk- und Autostartfunktionen und ermöglicht das Gruppieren von virtuellen Maschinen.
Download - Verfügbare Versionen
VirtualBox-4.2.6-82870-Win.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kostenloses Live-System mit Emulator, um Spiele und Programme für Systeme wie Commodore C64, Atari, Amiga, Gameboy und ScummVM zu starten und zu spielen

Mit Microsoft Virtual PC 2007 installieren sie auf ihrem Rechner beliebig viele weitere virtuelle Betriebssysteme. Diese werden dann unter ihrem normalen Betriebssystem wie ein Programm in einem eigenen Fenster gestartet und ausgeführt.

Mit VirtualBox installieren Sie virtuelle Betriebssysteme auf dem normalen Windows-Rechner. Benutzen Sie VirtualBox wie einen zusätzlichen Rechner.

ReactOS ist ein komplettes Betriebssystem, das zu Microsoft Windows kompatibel sein soll. D.h., Programme und Treiber die unter Windows laufen, sollen auch auf ReactOS installiert werden können. Damit könnte ReactOS eine Open Source Alternative zu Windows werden.

Emulator zum Spielen alter Spiele und Point-and-Click Adventures, zum Beispiel von LucasArts, sofern die original Spieldateien vorhanden sind.
