VideoInspector
Zeigt wesentliche Daten eines Videos: Codec, Auflösung, Framerate, Laufzeit
VideoInspector zeigt ihnen die wesentlichen Daten eines Videos wie bsw. verwendeten Audio- und Video-Codec, Laufzeit des Films, Framerate, Auflösung, Bitrate oder Audio-Sampling-Rate. Zudem prüft das Programm, ob der Index eines Videos intakt und das Video vollständig ist. Unterstützt werden Videos im AVI, MPEG, QuickTime Format.Oftmals lassen sich Videos nicht abspielen, weil auf ihrem Rechner der für das Video erforderliche Codec fehlt oder der Index des Videos beschädigt ist. Dieses Tool bietet ihnen wesentliche Informationen, um ein Video zum Laufen zu bringen. Zudem werden ihnen alle auf ihrem Rechner installierten Audio- und Video-Codecs aufgelistet.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält zusätzlich zu VideoInspector ein Adware-Programm namens RelevantKnowledge, angeblich kostenlose Zusatzprogramme und eine unnötige Browser-Toolbar. Deren Installation können sie verhindern indem sie ganz zu Beginn des Setups die Lizenzbedingungen von RelevantKnowledge ablehen, später die »Custom Installation« auswählen und die Häkchen für Browser-Toolbar, ändern der Browser-Startseite und den Search-Fix entfernen und wiederum später das Häkchen vor »Super Software Package ...« deaktivieren. Und wenn sie das alles gemacht haben, dann wird ihnen sogar nochmals die Installation einer »Babylon-Toolbar« vorgeschlagen, die nicht nötig ist. Unser Tipp: Benutzen sie lieber gleich das Adware freie Open Source Tool MediaInfo.
Download - Verfügbare Versionen
videoinspector.exe | ![]() |
Screenshots von VideoInspector
Ähnliche Downloads
Microsoft Expression Encoder stellt eine erweiterte Videocodierungs- und Liveübertragungsanwendung dar. Sie ist besonders für die Erstellung von Inhalten geeignet, die die Möglichkeiten von Microsoft Silverlight-Wiedergabeszenarien im Webbrowser nutzen.

VidSplitter teilt große AVI und MPEG Dateien in mehrere Teile, damit sie sich bsw. auf eine CD oder DVD brennen lassen. Die gesplitteten Videos lassen sich natürlich weiterhin problemlos einzeln abspielen. Die Größe der Teilvideos kann beliebig eingestellt werden.

ImageGrabber speichert Einzelbilder aus Videos im JPEG-Format. Öffnen sie einfach ein MPEG, ASF, WMV, DAT oder MOV Video, gehen zur gewünschten Szene und speichern eine Anzahl von Frames als Einzelbilder, die sie dann bsw. zum Erstellen von CD-Covern verwenden können.

AviJoin lässt sie mehrere einzelne AVI-Videos zusammenschneiden und auch gleich Parameter wie Auflösung und verwendeten Audio- / Video-Codec ändern. Zudem lassen sich für jedes Einzelvideo auch nur Ausschnitte festgelegen, die zusammengefügt werden sollen.

AVD Video Processor wandelt Videos in animierte GIFs um oder extrahiert Einzelbilder aus Videos und speichert sie als JPEG. Ihnen stehen zahlreiche Einstellungen wie bsw. Bildgröße, Framerate oder weiche Überblendungen zur Verfügung.
