VideoInspector
Zeigt wesentliche Daten eines Videos: Codec, Auflösung, Framerate, Laufzeit
VideoInspector zeigt ihnen die wesentlichen Daten eines Videos wie bsw. verwendeten Audio- und Video-Codec, Laufzeit des Films, Framerate, Auflösung, Bitrate oder Audio-Sampling-Rate. Zudem prüft das Programm, ob der Index eines Videos intakt und das Video vollständig ist. Unterstützt werden Videos im AVI, MPEG, QuickTime Format.Oftmals lassen sich Videos nicht abspielen, weil auf ihrem Rechner der für das Video erforderliche Codec fehlt oder der Index des Videos beschädigt ist. Dieses Tool bietet ihnen wesentliche Informationen, um ein Video zum Laufen zu bringen. Zudem werden ihnen alle auf ihrem Rechner installierten Audio- und Video-Codecs aufgelistet.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält zusätzlich zu VideoInspector ein Adware-Programm namens RelevantKnowledge, angeblich kostenlose Zusatzprogramme und eine unnötige Browser-Toolbar. Deren Installation können sie verhindern indem sie ganz zu Beginn des Setups die Lizenzbedingungen von RelevantKnowledge ablehen, später die »Custom Installation« auswählen und die Häkchen für Browser-Toolbar, ändern der Browser-Startseite und den Search-Fix entfernen und wiederum später das Häkchen vor »Super Software Package ...« deaktivieren. Und wenn sie das alles gemacht haben, dann wird ihnen sogar nochmals die Installation einer »Babylon-Toolbar« vorgeschlagen, die nicht nötig ist. Unser Tipp: Benutzen sie lieber gleich das Adware freie Open Source Tool MediaInfo.
Download - Verfügbare Versionen
videoinspector.exe | ![]() |
Screenshots von VideoInspector
Ähnliche Downloads
Video Flip and Rotate dreht oder spiegelt Videos in jeder beliebigen Richtung und speichert sie als neue AVI-Datei. Ideal für Videos aus dem Internet.

Real Join erlaubt ihnen das einfache Zusammenfügen von mehreren kleinen Real-Videos (RM, RAM, RA) zu einem großen Video. Zudem können Meta-Informationen wie Titel, Copyright, Autor usw. eines Videos bearbeitet werden.

abcAVI Tag Editor zeigt ihnen umfangreiche Informationen zu einem AVI-Video wie bsw. verwendeter Audio-/Video-Codec, Framerate, Auflösung oder Laufzeit. Zudem werden das Auslesen, Bearbeiten und Speichern von RIFF Info Tags, iDivX- und MovieID Tags unterstützt.

GSpot ist nichts unanständiges, sondern zeigt ihnen zahlreiche, in einem AVI-Video versteckte Zusatzinfos wie bsw. verwendeter Codec, 4CC-Code, Auflösung, Framerate, Bitrate oder Spieldauer. Zudem werden alle auf ihrem Rechner installierten Codecs aufgelistet.

VideoInspector zeigt die wesentlichen Daten von Videos an: Verwendeter Audio- und Video-Codec, Laufzeit, Framerate, Auflösung, Bitrate, Audio-Sampling-Rate.
