Unlocker
Unlocker löscht "unlöschbare" Dateien
Datei kann nicht gelöscht werden, da sie von einer anderen Anwendung genutzt wird. Kennen Sie diese Meldung? Welche Anwendung das ist, sagt Ihnen Windows jedoch nicht. Oftmals lassen sich Dateien nicht löschen, da sie von irgendwelchen Programmen verwendet werden.Unlocker zeigt Ihnen die entsprechenden Anwendungen. Das Programm klinkt sich ins Kontextmenü des Windows Explorers ein. Lässt sich eine Datei nicht löschen, listet Ihnen Unlocker alle Prozesse auf, die diese blockieren. Auf Mausklick geben Sie die Datei frei und können sie anschließend löschen.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält eine QuickStores Toolbar für den Webbrowser, die für Unlocker nicht erforderlich ist. Deren Installation können sie während des Setups deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
Unlocker1.9.1.exe | ![]() |
|
Unlocker1.9.1-x64.exe | ![]() |
|
unlocker1.9.0-portable.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit der Grammiweb WinToolbox können Sie Ihr MS Windows um 10 nützliche Tools erweitern, die in keinem guten Haushalt fehlen sollten. Massenhaftes Umbenennen von Dateien, Dateiübergreifendes Suchen und Ersetzen, Dateierweiterungen und -zuordnungen ändern ...

Mit dem BlueStacks App Player können Sie die angesagtesten Android-Apps, ob Spiele, Anwendungen oder nützliche Tools, nun auch auf Ihrem Windows-PC verwenden.

Die Datenrettung spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn wichtige Dateien vom Computer oder einem anderen Datenträger plötzlich verloren gegangen sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn man die Dateien aus Versehen löscht, sie einem Systemfehler oder Datencrash zum Opfer fallen oder wenn sie sich aus anderen Gründen nicht mehr öffnen lassen. Ist dies der Fall, ist es sehr ratsam, vorsichtig und gezielt vorzugehen.

SG Zeit ermöglicht es Ihnen, Ihre lokale Rechneruhrzeit mit einem frei zugänglichen NTP-Zeitserver im Internet zu synchronisieren. Dies erspart die manuelle Kontrolle Ihrer Systemuhrzeit bzw. im Netzwerk die Kontrolle der Systemuhren aller Rechner.

Mit KeyLemon findet beim Starten von Windows keine Passwort-Abfrage, sondern eine Gesichtskennung per Webcam statt. So sorgen Sie für mehr Sicherheit!
