Undelete Plus
Wiederherstellen von gelöschten Dateien
Undelete Plus rettet gelöschte Dateien von FAT12, FAT16, FAT32, NTFS und NTFS5 Partitionen, auch wenn die Dateien nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. Nach einem Scan der Festplatte zeigt ihnen das Programm, welche gelöschten Dateien wiederhergestellt werden können. Wählen sie in dieser Liste einfach die Dateien aus, die sie retten möchten.Ob eine Rekonstruktion erfolgreich sein kann, erfahren sie über den angezeigten Zustand (sehr gut, gut, mittel, schlecht, überschrieben). Der Zustand ist wichtig, da sich nur Daten wiederherstellen lassen, die seit dem Löschen nicht bereits mit anderen Daten auf der Festplatte überschrieben wurden. Wiederherstellbare Dateien werden wieder ins normale Windows Dateisystem überführt.
Hinweis: Nach dem ersten Start des Programms können sie durch einen Klick auf die deutsche Flagge die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umschalten.
Download - Verfügbare Versionen
undeleteplus_setup_ask.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
PC Inspector File Recovery ist ein Programm zur Datenrettung und Datenwiederherstellung fr die Dateisysteme FAT 12 / 16 / 32 und NTFS. Sie knnen gelschte Dateien wiederherstellen, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb zu finden sind und beschdigte Daten retten.

eXtended FDisk bietet einen komfortablen Ersatz für den Festplattenpartitionierer FDisk von MS-DOS mit einfacher Bedienung. Zudem ist ein Bootmanager enthalten, der das installieren und booten mehrerer Betriebssysteme von einer Festplatte ermöglicht.

IDE Festplattendiagnose und -überwachung auf Basis der S.M.A.R.T.. Bis zu 130 Festplattendetails, Festplattentemperatur und bis zu 30 funktionsrelevante Attribute je HDD. Prognostiziert bis zu 70% aller Festplattenausfälle und benachrichtigt sie rechtzeitig.

Mit Diskmem sehen sie auf einen Blick, wieviel Speicherplatz auf ihrer Festplatte noch frei ist, wieviel durch Dateien belegt ist, sowie die Gesamtgröße der Festplatte(n). Freier / belegter Arbeitsspeicher und auch aktuelle IP Adresse werden ihnen angezeigt.

Heutige moderne Festplatten mit IDE-Schnittstelle verfügen über ein sogenanntes Akustik-Management. Mit diesem Programm kann das Akustik-Management ein- oder ausgeschaltet werden.
