Undelete 360
Freeware zur Rettung versehentlich gelöschter Dateien und zum sicheren Löschen von Daten
Undelete 360 ist ein kostenloses Programm zur Datenrettung und Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien. Das funktioniert sogar, wenn die Dateien nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rekonstruktion ist jedoch meist, dass die Dateien auf dem Datenträger nicht bereits durch andere Daten überschrieben wurden.Undelete 360 kann nicht nur Daten auf der Festplatte retten, sondern auch vom USB-Stick, Videos und Fotos von der Digitalkamera oder Dateien auf sonstigen digitalen Speicherkarten. Das funktioniert mit Datenträgern, die in den Dateisystemen NTFS, NTFS5, FAT12, FAT16 und FAT32 formatiert sind.
Nach Auswahl eines Datenträgers und einem Suchlauf listet ihnen Undelete 360 alle in der Vergangenheit gelöschten Dateien auf, die noch erkennbar sind. Diese werden entweder nach Dateityp sortiert (Bilder, Videos, Dokumente, ...) oder nach Verzeichnissen. Zu jeder gelöschten Datei wird ihnen neben Dateiname und Größe auch der Status aufgelistet.
Wurde die Datei bereits überschrieben, sind die Chancen zur Rekonstruktion meist schlecht. Zeit der Status dagegen »Very Good«, lässt sich die Datei i.d.R. wiederherstellen. Für viele Dateitypen bietet Undelete 360 auch eine direkte Dateivorschau. Ausgewählte gelöschte Dateien werden per Mausklick wieder auf Festplatte gespeichert.
Undelete 360 enthält zusätzliche eine Funktion zum sicheren Löschen von Daten. Möchte man vertrauliche Dateien wirklich unwiederbringlich löschen, damit sie nicht in falsche Hände geraten, so reicht normales Löschen über Windows nicht aus. Die Funktion »Wipe File« von Undelete 360 überschreibt ausgewählte Dateien oder Verzeichnisse mehrfach und verhindert somit deren Rekonstruierung.
Download - Verfügbare Versionen
undelete-360-setup.exe | ![]() |
Screenshots von Undelete 360
Ähnliche Downloads
Sure Delete löscht einzelne Dateien, Verzeichnisse oder auch ganze Festplatten nachhaltig und sicher so von ihrer Festplatte, das sich die Daten später nicht wieder herstellen lassen. Windows selbst löscht keine Daten, sondern nur die Referenz auf Dateien.

File Recovery findet, rekonstruiert und rettet gelöschte Dateien, auch wenn diese nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. Dabei funktioniert die Datenrettung sowohl bei Festplatten, wie auch bei Disketten oder auch USB-Sticks.

O&O DiskRecovery ist ein Programm zur Datenrettung und Wiederherstellung von beschädigten oder formatierten Festplatten und Speicherkarten.

Undelete Plus rettet gelöschte Dateien von FAT12/16/32, NTFS und NTFS5 Partitionen, auch wenn die Dateien nicht mehr im Papierkorb zu finden sind.

FileWing löscht Dateien durch mehrfaches überschreiben unwiederherstellbar sicher und hilft Ihnen, "angeblich" gelöschte Dateien wieder herzustellen.
