Immersive Explorer
Immersive Explorer – der Datei-Manager mit Pfiff
Der herkömmliche Windows Explorer gehört zur Standard-Ausrüstung des Betriebssystems aus dem Hause Microsoft. Wenn Sie viel mit Dateien oder Ordnern arbeiten, kommen Sie nicht um das Standard-Tool herum. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer etwas frischeren Variante sind, ist der Immersive Explorer auf jeden Fall einen genaueren Blick wert. Zwar verfügt er nicht über bahnbrechende oder revolutionäre Funktionen, jedoch kommt er in einer Optik daher, die sich perfekt in das Kachelsystem von Windows 8 einfügt.
Was kann der Immersive Explorer?
Ein wesentlicher Punkt des Immersive Explorer ist die Tatsache, dass Sie ihn nicht extra installieren müssen, um die Funktionen nutzen zu können. So können Sie ihn zum Beispiel auf einen USB-Stick speichern und bei Bedarf öffnen. Die Optik erinnert stark an das Kachelsystem von Windows 8 und fügt sich dort auch nahtlos ein. Jedoch funktioniert das Tool auch unter dem Vorgänger Windows 7.
Beim Immersive Explorer werden die Ordnerstrukturen in Kacheln angezeigt. Wenn Sie zum Beispiel viele Bilder in einem Ordner haben, steht für diese auch eine Vorschau bereit. Wenn Sie sich eine Datei ausgesucht haben, können Sie mit einem Rechtsklick weitere Details aufrufen. Das Programm ist zwar von seiner optischen Aufmachung her für den einen oder anderen User sicherlich gewöhnungsbedürftig, jedoch innovativ in der Bedienung. Der einzige Haken: Netzlaufwerke werden nicht angezeigt.
Die Key Features des Immersive Explorer
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Gute Alternative und/oder Ergänzung zum herkömmlichen Windows Explorer
- Metro-Design fügt sich nahtlos in die Optik von Windows 8 ein. Das Tool läuft jedoch auch unter Windows 7
- Vorschaufunktion für Bilder
- Freeware
Fazit: nettes Tool mit frischem Look
Der Immersive Explorer ist ein nettes, kleines Tool, das sich prima als Ergänzung zum herkömmlichen Windows Explorer eignet. Die Optionen fallen hier nicht allzu üppig aus, doch das frische Design sorgt im Datei-Dschungel auf jeden Fall für mehr Pep. Positiv ist auch, dass Sie das Tool nicht installieren müssen.
Download - Verfügbare Versionen
Immersive_Explorer_1.4_Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Expicula ist ein Dateimanager als Ersatz für den Windows Explorer. Mehrere Verzeichnisse lassen sich in einem Fenster über Tabs öffnen und ansteuern.

muCommander ist ein Dateimanager mit Zwei-Fenster-Technik, vergleichbar dem Norton Commander oder Total Commander. Sie können zwei Verzeichnisse nebeneinanderstellen, Dateien kopieren, verschieben, löschen usw. und das auch auf FTP-Servern oder im Netzwerk.

Der herkömmliche Windows Explorer ist vielen Usern ein Dorn im Auge. Doch warum eigentlich? Die Antwort ist einfach. Zwar können Sie mit diesem Bordmittel auch Dateien oder Ordner kopieren und verschieben, jedoch lässt der Windows Explorer oft den nötigen Komfort vermissen. Hierfür gibt es viele Tools, die Abhilfe schaffen und die dafür sorgen, dass die herkömmlichen Explorer-Funktionen um einige nützliche Features erweitert werden.

Dieser Datei-Manager ist in der Lage, Ihnen wertvolle Zeit zu sparen und Ihnen im Vergleich zum Windows Explorer einige nützliche Funktionen mit auf den Weg zu geben. Sie können bei Nomad.Net mit zwei Fenstern arbeiten. So ist es möglich, Dateien zwischen mehreren Ordnern per Drag&Drop hin und her zu schieben.

Das kostenlose Tool DiskBoss ist ein praktisches Analyse-Werlzeug. Es liefert detaillierte Informationen über Ihre Festplatten und sorgt für Ordnung.
