Torch Web Browser Logo Torch Web Browser

Der Torch Web Browser ist das Richtige für Medienfreunde

Torch Browser Screenshot
Torch Web Browser

Das Angebot an Web Browsern ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mittlerweile gibt es einige Open Source Browser, die den Unterbau zum Beispiel von Google Chrome nutzen, um so mit eigenen Varianten ins Rennen zu gehen. Eine dieser Ableger ist der Torch Web Browser. Auch er kann eine gewisse Nähe zu Google nicht leugnen. Doch Torch hat mehr zu bieten als nur die normalen Eigenschaften, die Sie wahrscheinlich von Google Chrome gewohnt sind. Vielmehr wartet er noch mit einigen Zusatz-Features auf, bei denen vor allem die Freunde von Videos und sozialen Netzwerken in Verzückung geraten dürften.

Was kann der Torch Web Browser?

Der Torch Web Browser erfüllt zuverlässig die Aufgabe, die er verrichten soll. Und das ist das sichere und flotte Navigieren im Internet. Wenn Sie als User gerne mit Google Chrome arbeiten, dann sollte Ihnen die Nutzung des Torch ebenfalls sehr leicht von der Hand gehen. Denn auch hier können Sie auf nützliche Erweiterungen, etc. zurückgreifen.

Die eigentliche Stärke des Torch liegt aber an einer ganz anderen Stelle. Wenn Sie sich etwa gerne auf den Seiten von YouTube tummeln, dann spielt der Browser eine seiner großen Stärken aus. Mit nur wenigen Handgriffen „grabben“ Sie die Inhalte auf Ihren Rechner. Hierbei werden nicht nur die Videos an sich, sondern auch die jeweiligen Tonspuren mit abgespeichert. Wer mag, kann diese Tonspur auch separat auf seinen Rechner speichern. Ein weiteres Schmankerl ist die integrierte Torrent-Funktion. Sie benötigen kein extra Programm mehr, da der Browser die Torrents erkennt und auf Wunsch automatisch herunterlädt. Apropos Download: Ein Download Manager ist beim Torch ebenfalls mit an Bord. Mit seiner Hilfe soll das Herunterladen von Dateien schneller gehen, da die Files hier in mehrere Teile aufgesplittet werden.

Auch Musikfreunde kommen beim Torch Web Browser voll auf ihre Kosten. Denn es ist möglich, über die Such-Engine „Torch Music“ nach seinen Lieblingstiteln zu suchen. Es können sogar eigene Playlists angelegt werden. Als Basis wird hier YouTube genutzt. Wenn Sie zudem gerne in sozialen Netzwerken unterwegs sind, hält Torch auch noch eine nützliche Funktion parat. Sie können die Web-Seiten, die Sie aktuell besuchen, per Drag&Drop ganz einfach in den Account von Facebook oder Twitter posten.

Die Key Features des Torch Web Browsers

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Open-Source-Gerüst Chromium dient als Unterbau
  • Kaum Umgewöhnung für Nutzer von Google Chrome
  • Integrierte Torrent-Funktion
  • Video-Downloader für Inhalte wie etwa YouTube-Videos
  • Download-Beschleuniger
  • Torch Music erlaubt das suchen nach Musik und das Anlegen eigener Playlists
  • Schneller Austausch mit sozialen Netzwerken möglich

Fazit: Wer Google Chrome mag, wird den Torch Web Browser lieben

Der Torch Web Browser ist eine hervorragende Variante für die User, die ohnehin gerne mit Googles Browser in den Weiten des World Wide Web unterwegs sind. Vor allem die Freunde von Musik, Videos und sozialen Netzwerken könnten von dem Torch profitieren. Denn mit ihm ist es nicht nur möglich, YouTube-Videos samt Tonspur auf die Platte zu bringen, sondern auch auf den Einsatz von extra Torrent Software zu verzichten. Die Integration in die gängigsten soziale Netzwerke sowie das Feature „Torch Music“ runden den positiven Gesamteindruck ab.

Download - Verfügbare Versionen

TorchSetupFull-45r0-n-bu.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Ähnliche Downloads

Für T-Online Nutzer optimierte Browser kann von allen Surfern genutzt werden. Highlights sind Tabbed-Browsing, die Verwaltung verschiedener Benutzerprofile u.a:

T-Online Browser Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 6.13.0014 de

Wenn Sie sich häufig im Internet bewegen, dann sollte der Faktor Sicherheit eine große Rolle spielen. Denn Sie hinterlassen bei fast jeder Aktion im Internet Spuren. Ohne dass Sie es überhaupt merken, werden Informationen über Ihr Betriebssystem gesammelt, eine Historie über Ihre besuchten Seiten erstellt sowie weitere Daten abgeschöpft. Von daher sollten Sie Wert darauf legen, dass Sie so anonym wie möglich im Netz unterwegs sind. Ein Browser, der Sie bei diesem Vorhaben unterstützen kann, ist der XeroBank Browser.

XeroBank Browser Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / 10 / XP Version 3.9.10.24 de en

Der Hybrid-Browser Lunascape verbindet drei Webbrowser in einem und ermöglicht das Darstellen von Websites à la Internet Explorer, Firefox oder Google Chrome.

Lunascape Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / 2000 / Vista / XP Version 6.8.2 de

Der neue Browser von Opera mit vielen neuen Funktionen. Unterstützt werden jetzt HTML 4.0, CCS1 und CCS2, JavaScript 1.3, einem integrierten E-Mail Client, 128 Bit Verschlüsselung und Unterstützung für XML. Diese Version beinhaltet die Java Runtime mit der Java-Applets ausgeführt weden können.

Opera 5.12 (mit Java) Logo Download bei soft-ware.net
Adware 98 / 2000 / ME / XP Version 5.12 Java de

Netscape 7 ist gegenüber der Vorgängerversion deutlich schneller geworden. Als sehr praktische Neuerung lassen sich jetzt Webseiten über Registrierkarten öffnen. Damit können sie mehrere Webseiten in einem Browserfenster anzeigen lassen.

Netscape 7.10 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / ME / XP Version 7.10 de

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.