TinyPic
Verkleinern Sie Bilder ohne Qualitätsverlust
Ihre neuen Urlaubs-Bilder sind wunderschön, aber leider viel zu groß, um sie per Mail zu versenden oder im Internet zu veröffentlichen. Was nun? Dank TinyPic können Sie Ihre digitalen Fotos blitzschnell auf ca. 5% der Ursprungsgröße verkleinern. Und das ohne spürbare Qualitätsverluste.
Kompromiss aus Größe und Qualität
Die verkleinerten Dateien bekommen eine Größe, die ideal zum Mailen geeignet ist. TinyPic wählt dabei automatisch einen optimalen Kompromiss aus Qualität und Größe, ohne den Anwender mit technischen Details zu belasten.Auf diese Weise können Sie mit TinyPic bis zu 150 Bilder mit einer Mail versenden! Auch die Bedienung der Freeware ist kinderleicht, so dass selbst absolute Computerlaien mit dem Programm sofort klar kommen: Ziehen Sie Ihre Bilder einfach mit der Maus auf das Programm und fertig!
Verkleinerte Bilder werden separat gespeichert
Die Bilder werden der Reihe nach verkleinert und wieder abgespeichert. Damit die Originaldateien nicht unbeabsichtigt verloren gehen, lässt sich einstellen, wie die Dateien abgelegt werden:
Neuerungen der aktuellen Version
Die aktuelle Version 3.18 von TinyPic enthält zahlreiche Neuerungen. Insbesondere wurde die Bilderliste der Version 3.16 in das Protokollfenster integriert, so dass nun mehr Platz auf dem Bildschirm bleibt. Außerdem wurde das Vorschaufenster stark überarbeitet. Die Auswahl eines Zielordners ist nun auch für den Einsatz auf Netbooks angepasst. Darüber hinaus gibt es u.a. folgende Features:
Fazit: TinyPic eignet sich optimal für Anfänger, die Ihre Bilder – ohne Qualitätsverlust – schnell verkleinern möchten.
Download - Verfügbare Versionen
TinyPicSetup.exe | ![]() |
Screenshots von TinyPic
Ähnliche Downloads
Sinedots ist ein PhotoShop Filter, mit dem sie phantstische 3-dimensionale teilweise transparente Plastiken erstellen.

Der Light Image Resizer dient zum massenhaften Bearbeiten von Bildern. Ändern Sie Größe und Auflösung oder konvertieren Sie Bilder in andere Formate.

Shape Collage generiert aus ihren Bildern automatisch Foto-Collagen nach individuellen Vorlagen und Einstellungen. Dabei werden die Fotos in beliebigen Formen und Dichte automatisch auf einem Arbeitsblatt gemischt und angeordnet.

Filter Farm ezeugt nach dem Zufallsprinzip Bildverfremdungen die man mit "Neon Impressionismus" umschreiben könnte. Da alle Bilder zufällig generiert werden können jedoch auch ganz andere Effekte, wie bsw. Regenschleier herauskommen.

ImagePlay ist eine Bildbearbeitung, die speziell auf die Nachbearbeitung von Fotos mit Effekten und Filtern ausgerichtet ist. Dazu besitzt das Programm ca. 45 Bildbearbeitungsfilter. Effekte lassen sich auf verschiedenen Bildebenen anordnen.
