TIMEREC
Elektronische Zeiterfassung und Urlaubsplanung inklusive optionaler Projektverwaltung
TIMEREC ist ein vielfältig einsetzbares Programm zur Zeiterfassung, Planung und Organisation. Einsatzbereiche liegen in der Gleit- und Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung- und Planung, Urlaubsverwaltung- und Planung, Personaleinsatzplanung, Terminverwaltung- und Planung, Projektverwaltung - und Planung sowie als Schichtplaner, Disposition zur Ressourcenplanung (Fuhrpark, Equipment, Besprechungsräume o.ä.) .Für alle Funktionen stehen zahlreiche übersichtliche Auswertungen zur Verfügung. Bis zu 99 Zeittypen können individuell angelegt werden (Anwesenheitszeit, ganzer Tag Urlaub, halber Tag Urlaub, Krankheit usw.) . Mit dem TIMEREC Client werden alle Kom- und Geh-Zeiten eines Mitarbeiters erfasst. Ein zusätzliches, teures "Terminal" ist somit nicht notwendig. Der TIMEREC Client kann an jedem Arbeitsplatz lokal installiert werden. Jeder Mitarbeiter hat Zugriff auf seine eigenen An- und Abwesenheitszeiten aller erfassten Zeiten.
Download - Verfügbare Versionen
timerec.exe | ![]() |
Screenshots von TIMEREC
Ähnliche Downloads
GanttProject ist eine Open Source Projektverwaltung für das Management kleiner bis mittlerer Projekte. Sie können eine hierarchische Aufgabenstruktur erstellen, Start- und Endzeitpunkte festlegen, Abhängigkeiten bestimmen und Aufgaben einzelnen Personen zuordnen.

inidona TimeTracker dient der einfachen Erfassung von Arbeitszeiten auf Projektebene. Sie können Kunden, Aktivitäten und Aufgaben definieren und über ein Icon in der Taskleiste die laufende Zeit einer Aufgabe hinzurechnen bzw. die Zeiterfassung wechseln.

Es ist nicht immer einfach, seine monatlichen Ausgaben im Blick zu behalten. Kein Wunder, denn heutzutage gibt es viele Buchungen, die man gar nicht mehr auf dem Schirm hat. Eine EC-Kartenzahlung hier, PayPal dort. Vielleicht auch noch eine Kreditkartenzahlung, die vom Konto abgebucht wird – da kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Für diesen Fall gibt es Programme, die dabei helfen können, ein wenig Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen.

Wer ein Haushaltsbuch führt, hat einen großen Vorteil: Er hat in der Regel seine Einnahmen und Ausgaben besser im Blick als diejenige, die dies nicht tun. Der Grund liegt auf der Hand. Bei so vielen Buchungen, Lastschriften oder Kreditkartenzahlungen fällt es natürlich nicht so leicht, den Durchblick zu behalten. Das kann am Monatsende zu leeren Geldbörsen und Problemen führen. Ein Haushaltsbuch ist auf dem PC wesentlich einfacher zu führen als auf die altmodische Art mit Stift und Büchlein.

OpenSource Projektplanung und Projektverwaltung als Konkurrenz zu Microsoft Project. Planen sie Vorgänge, Phasen und Aufgaben, schätzen sie Arbeitsaufwand, erfassen sie Arbeitszeiten und überwachen sie Kosten und Ressourcen in übersichtlichen Diagrammen.
