Synergy Plus 1.4.10
Steuern sie beliebig viele Rechner mit einer Maus und einer Tastatur
Heute geht der Trend eindeutig zum Zweit- oder Dritt-Rechner. Um mehrere Computer von einem Arbeitsplatz aus zu steuern, benötigen Sie entweder einen teuren Switch mit vielen Kabeln oder Sie stellen sich den ganzen Schreibtisch voller Tastaturen und einem Knäuel von Mäusen. Sinnvoll ist dagegen, für jeden Rechner einen eigenen Monitor zu haben, da man so immer im Auge behalten kann, was auf einem der Rechner gerade abläuft.Mit Synergy können Sie beliebig viele Computer, die alle über einen eigenen Monitor verfügen müssen, von einer Maus und einger Tastatur aus steuern. Dazu benötigen Sie keine zusätzliche Hardware. Jeder Rechner muss nur über einen (sinnvollen) eigenen Monitor und eine Netzwerkverbindung verfügen. Alle Rechner können dann mit Synergy ganz intuitiv über eine Tastatur und eine Maus gesteuert werden.
Auf dem Rechner, an dem die eine Tastatur und Maus angeschlossen ist, installieren Sie den Synergy-Server. Auf allen anderen Rechnern den Synergy-Client. Auf dem Server legen Sie fest, in welcher Reihenfolge die Rechner / Monitore angeordnet sind (links / rechts, übereinander / untereinander). Wenn sie dann den Mauszeiger aus dem ersten Monitor herausbewegen, landen Sie automatisch auf dem Rechner, den Sie in dieser Richtung eingestellt haben und alle Maus und Tastatureingaben, werden an diesen Rechner geleitet.
Sie müssen also nur den Mauszeiger von einem Monitor in den anderen verschieben, und schon werden alle Eingaben an diesen Rechner geleitet. Einfacher und intuitiver geht es wohl nicht mehr. Sie können sogar die Zwischenablage über mehrere Rechner hinweg nutzen. Auf dem einen Monitor / Rechner lässt sich ein Text markieren, der Mauszeiger auf den Monitor des anderen Rechners verschieben, und dann der Text des einen Rechners in die Anwendung des anderen einfügen.
Synergy steht auch für Linux-Rechner zur Verfügung (Linux-Download über Homepage des Anbieters). So können Sie also auch mit Linux und Windows gleichzeitig arbeiten. Dabei wird die Zwischenablage automatisch zwischen Linux- und Windos-Formaten konvertiert. Synergy steuert auch die Bildschirmschoner. Solange Sie auf einem Rechner arbeiten, können auf den anderen nicht die Bildschirmschoner aktiviert werden. Startet auf einem Rechner der Bildschirmschoner, springt er auch auf allen anderen Monitoren an.
Download - Verfügbare Versionen
synergy-1.4.10-Windows-x86.exe | ||
synergy-1.4.10-Windows-x64.exe |
Screenshots von Synergy
Ähnliche Downloads
Desktop Newsticker, mit dem Sie im Netzwerk Nachrichten an einzelne Benutzer oder Benutzergruppen versenden können. Laufschrift am oberen Rand.
SuperScan ist ein Portscanner mit dem sie einzelne ausgewählte Ports oder alle TCP- und UDP-Ports eines Rechners, einer IP-Adresse oder eines beliebigen IP-Adressen Bereichs auf Verfügbarkeit prüfen können. Zudem stehen zahlreiche Zusatztools bereit.
Andere Rechner in Ihrem lokalen Netzwerk von Ihrem PC aus einschalten (WakeOnLAN) aber auch wieder herunterfahren. Das Anschalten funktioniert ganz einfach über die entsprechende BIOS-Funktion die den Rechner bei Aktivität an der Netzwerkkarte hochfährt.
Der Netzwerk-Analyse-Tool Wireshark zeichnet den Datenverkehr an der Netzwerkkarte auf und zeigt Protokolle, Netzwerkadressen und Datenpakete an.
Der A-A-S ermöglicht, einen Rechner über das Internet zu administrien. Integrierter HTTP Server, Steuerung über Webbrowser, Wake-On.LAN, Starten von Applikationen, Anzeigen von System-Informationen, Verwalten von Prozessen und Systemdiensten. Software Managment ...