Easy-PC-Gate 3.0.0
Easy-PC-Gate ermöglicht die Fernwartung und Fernsteuerung von PCs übers Netzwerk oder Internet
Die schnelle Art der PC-Fernwartung. Die Fernwartung eines PCs hilft dabei viel Zeit und Geld zu sparen und macht so manchen vor Ort Besuch unnötig. Allerdings ist zumeist eine vor Ort Installation einer Fernwartungssoftware erforderlich und für Laien mitunter auch recht umfangreich. Auch der Einsatz einer Firewall erschwert gerne eine schnelle Hilfe via Internet.Hier kann Ihnen Easy-PC-Gate helfen - Easy-PC-Gate erfordert keine Installation und ist nur ca. 300 KB gross, so dass Sie das Programm z.B. auch bequem an einen Klienten per Mail versenden können. Besteht eine Internetverbindung, muss Ihr Klient nichts weiter tun als Easy-PC-Gate zu starten und eine von Ihnen generierte Verbindungs-PIN eingeben.
Schon wenige Sekunden später können Sie den entferten PC fernsteuern und verschiedene Tastenkombinationen ausführen (z.B. Aufruf des Taskmanagers). In der lizensierten Vollversion von Easy-PC-Gate können Sie sogar Dateien zwischen den verbundenen PCs austauschen. - Keine Probleme durch den Einsatz von Firewalls - Was sich bei anderen Fernwartungstools oftmals als Problem erweist ist mit Easy-PC-Gate kein Thema mehr.
Download - Verfügbare Versionen
Easy-PC-Gate.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
ShowTraffic zeigt ihnen den gesamten Datenverkehr ihres Rechners mit dem Netzwerk / Internet. Dabei werden IP-Adressen, Ports, Protokoll, Datenmenge und Übertragungsgeschwindigkeit jedes Paketes gezeigt. Auf Wunsch werden alle Daten in einer LOG-Datei erfasst.

Der A-A-S ermöglicht, einen Rechner über das Internet zu administrien. Integrierter HTTP Server, Steuerung über Webbrowser, Wake-On.LAN, Starten von Applikationen, Anzeigen von System-Informationen, Verwalten von Prozessen und Systemdiensten. Software Managment ...

Netzwerk- und Servermonitor der ihnen die zentrale Überwachung von Netzwerkdiensten erlaubt. Überwachen lassen sich Webserver, NT-Dienste, Datenbanken, Netzwerkdienste und Server-Ressourcen. Bei Ausfällen werden sie per E-Mail, Pager, SMS oder Telefon benachrichtigt.

Andere Rechner in Ihrem lokalen Netzwerk von Ihrem PC aus einschalten (WakeOnLAN) aber auch wieder herunterfahren. Das Anschalten funktioniert ganz einfach über die entsprechende BIOS-Funktion die den Rechner bei Aktivität an der Netzwerkkarte hochfährt.

ACMP ist die Komplettlösung zur vollständigen Inventarisierung der Hard- und Software Ihres Netzwerks sowie für eine zuverlässige Kontrolle der Antivirenlösungen. Mit wenigen Mausklicks erstellen Sie frei definierbare Abfragen.
