SugarSync
SugarSync arbeitet nach dem Muster von Dropbox
Wer auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit ist, Dateien zentral abzulegen und jederzeit synchron zu halten, findet mit SugarSync eine Cloud-Lösung die dem Vorbild Dropbox entspricht. Eine komplett kostenlose Option gibt es leider nicht (mehr), dafür können die Nutzer alle ihre Dateien bereits ab rund 8 Dollar pro Monat zentral in der Cloud speichern, jederzeit darauf zugreifen und somit weltweite Verfügbarkeit über die eigenen Dokumente und Dateien erlangen.
Die optimale Datei-Synchronisation oder die Möglichkeit, Speicherplatz für eigene Backups zu nutzen, ist mit SugarSync problemlos möglich. Zunächst muss der Anwender dazu die Software von SugarSync herunterladen, ehe man nach einer kurzen Registrierung damit beginnen kann, Dateien und Dokumente zu speichern und mit allen kompatiblen Geräten zu synchronisieren.
Wie bei Dropbox: Nutzung auf mehreren Geräten immer synchron
Die Arbeit mit SugarSync ist daraufhin so einfach möglich wie auch mit Dropbox oder anderen Cloudspeicher-Diensten. Das bedeutet, dass der Nutzer die Dateien und Co. auf verschiedenen Computern nutzen kann, ohne diese manuell zu kopieren. Darüber hinaus kann man auf alle Daten auch über die Webseite von SugarSync zugreifen – dafür steht ein geschützter Bereich zur Verfügung, der mit einem Passwort gesichert wird. Das Teilen der Dokumente, Bilder oder Videos ist zudem auch kinderleicht möglich. Nur wenige Klicks sind erforderlich und die Dateien können auch von ausgewählten Freunden oder Kollegen betrachtet und genutzt werden.
Der Nachteil von SugarSync: Eine kostenlos Nutzung ist inzwischen nicht mehr möglich. Der Speicherplatz muss kostenpflichtig erworben werden und schlägt mit 8 US-Dollar pro Monat zu Buche. Dazu erhält man allerdings auch direkt 60 Gigabyte Speicherplatz in der SugarSync Cloud.
128-Bit-Verschlüsselung nach AES für alle Dateien
Die Firma hinter SugarSync bietet den Kunden und Anwendern der Cloud-Lösung zudem ein hohes Maß an Sicherheit. Bedenken in diesem Zusammenhang werden entschärft, indem man eine 128-Bit-Verschlüsselung nach dem AES-Standard anbietet. Auf diese Weise sind alle Dateien auf den Rechnern im Rechenzentrum von SugarSync optimal geschützt und liegen dort physisch vor.
Neben einer Softwareversion für Windows Rechner steht bei SugarSync auch eine Version für den Mac von Apple zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch Apps für das iPad und iPhone sowie für Android- und Microsoft-Smartphones. Eine flexible und umfangreiche Nutzung von SugarSync zu jeder Zeit und überall ist damit kein großes Problem mehr.
Fazit: SugarSync bietet umfangreiche Möglichkeiten – für alle Geräte
Als Nutzer von SugarSync erhält der Anwender eine simple Möglichkeit, um Dateien in unterschiedlichen Formaten zu synchronisieren und zentral in der Cloud zu speichern. Eine kostenlose Option wurde abgeschafft, was durchaus als Kritikpunkt genannt werden kann. Dafür ist die Software aber sowohl mit Windows als auch OS X nutzbar und es stehen Apps für zahlreiche Plattformen zur Verfügung. Auf diese Weise kann SugarSync zuverlässig und – danke der Verschlüsselung – sicher an jedem Ort kinderleicht verwendet werden. Für den einfachen Einstieg gibt es online zudem eine Kurzanleitung.
Download - Verfügbare Versionen
SugarSyncSetup.exe | ![]() |
Screenshots von SugarSync
Ähnliche Downloads
Dank TestDisk & PhotoRec bekommt man als Windows-Nutzer direkt zwei praktische und vor allem kostenlose Tools an die Hand. Mit TestDisk kann die eigene Festplatte zuverlässig und schnell auf Fehler geprüft werden. Diese kann die Software im Anschluss selbstständig und automatisch beheben und somit die Leistung des Systems erhöhen. Weiterhin bietet das Tool mit PhotoRec eine zuverlässige Unterstützung bei der Wiedererlangung von Foto-Dateien.

Copy Backup ist ein Datensicherungsprogramm, das zu sichernde Dateien spiegelbildlich auf ein Sicherungsmedium (ZIP-, LS-Diskette, CD, andere Festplatte) kopiert (optional verschlüsselt). Der Sicherungsvorgang läßt sich komplet automatisieren.

Mit dem Online-Speicherplatz Ihrer Dropbox können Sie Dateien an Freunde weiterleiten und Daten jederzeit abrufen. Ob von zu Hause oder unterwegs.

Mit Search Backups können Sie Ihre CDs / DVDs verwalten. Dabei wird die Verzeichnis- und Dateistruktur der CDs / DVDs vollständig eingelesen und gespeichert. Anschließend lässt sich nach Dateien auf indexierten CDs suchen, ohne jede einzelne Disk einzulegen.

Leistungsstarkes Backup-Programm zur Sicherung wichtiger Daten. Das Tool läuft auf Wunsch als Service im Hintergrund und führt zeitgesteuerte Backups durch.
