STGThumb
STGThumb erstellt aus ihren Fotos automatisch HTML-Fotoalben mit Thumbnailvorschau
STGThumb erstellt aus ihren digitalen Fotos automatisch HTML-Fotoalben mit Thumbnailvorschau oder automatisch ablaufende HTML-Bilderpräsentationen zur Ansicht mit dem Webbrowser. Sie wählen einfach ein Verzeichnis aus, in dem die Orginalbilder gespeichert sind, und STGThum erzeugt aus diesen Fotos per Mausklick eine Präsentation.Dabei unterstützt das Programm die Grafikformate JPG, JP2, J2K, J2C, TIF, PNG, BMP, PCX, WMF, EMF, ICO, CUR (kein GIF) und kann sogar Thumbnails von AVI-Videos erzeugen. Alle Grafiken werden nach JPG umgewandelt und Thumbnails in der eingestellten Größe erzeugt.
Für die HTML-Seiten können sie Eigenschaften wie Überschrift, Hintergrundfarbe, Anzahl der Vorschaubilder pro Zeile / Seite, Angezeigte Bildeigenschaften usw. angeben. Nach der Installation müssen sie im Menü unter »Options« - »Language« die Sprache auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
stgthumb.exe | ![]() |
Screenshots von STGThumb
Ähnliche Downloads
Erstellen sie fertige Fotoalben fürs Internet ohne irgendwelche HTML-Kenntnisse. Wählen sie einfach die Bilder auf ihrer Festplatte aus, legen Farben, Überschriften usw. über Dialogfenster fest und generieren daraus fertige Webseiten mit Thumbnailvorschau.

Open Validator überprüft Webseiten auf Fehler und die Einhaltung von Web-Standards. Das umfasst einem Syntax-Check des HTML-Codes, Überprüfung von Links, bis hin zur automatischen Korrektur fehlender Meta-Tags. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem Report zusammengefasst.

Einfaches Tool zum Erstellen von HTML-Meta-Tags. 11 verschiedene Meta-Tags wie bsw. Description, Title, Copyright, Revisit, Index usw. lassen sich ohne HTML-Kenntnisse erstellen, um so ein besseres Ranking der Webseite bei Suchmaschinen zu erzeugen.

CD2HTML erstellt aus ihren Dateien automatisch Kataloge im HTML-Format. Für das Layout lassen sich Vorlagen erstellen. Für Grafiken werden automatisch Vorschaubilder erzeugt, bei MP3-Dateien als Beschreibung die ID3-Tags übernommen.

Handybrowser zum Testen von Internetanwendungen fürs Handy und mobile Endgeräte. Openwave Phone Simulator unterstützt den Aufruf von HTML- / XHTML mit CSS, WAP 2.0 und MMS-Seiten.
