Open Validator 2.7.1
Open Validator prüft Webseiten auf Fehler und die Einhaltung von Web-Standards
Open Validator ist ein interessantes Tool für Webmaster und Webseiten-Entwickler, mit dem man Webseiten auf Fehler und die Einhaltung offizieller Webstandards prüfen kann. Open Validator führt eine HTML-Validierung gegen die verwendete DTD des W3C durch und listet ihnen Fehler im HTML-Code auf.Darüber hinaus werden alle Links einer Seite geprüft, die Größenangaben von IMG-Tags gecheckt und ggf. korrigiert oder auch fehlende Meta-Tags ermittelt und eingesetzt. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem Report zusammengefasst. Sie können eine einzelne Webseite überprüfen, oder rekursiv auch alle Unterseiten.
Download - Verfügbare Versionen
OpenValidator-2.7.1-x86.msi | ![]() |
|
OpenValidator-2.7.1-x64.msi | ![]() |
Screenshots von Open Validator
Ähnliche Downloads
SonderZ konvertiert automatisch HTML-Sonderzeichen und komprimiert HTML Dateien. Deutsche Umlaute werden in entsprechende Entities (bsw. Ü nach Ü) umgewandelt und überflüssige Zeichen aus dem HTML-Code entfernt.

Web Photo Album erstellt aus ihren digitalen Bildern Fotoalben zur Veröffentlichung im Internet. Dazu sind keine HTML-Kenntnisse erforderlich. Einfach Fotos auswählen, Design aus einer der 50 Vorlagen festlegen und alles weitere geht auf Mausklick automatisch.

C2HTML konvertiert c, c++ oder andere Quellcode-Dateien automatisch mit Syntax-Highlightening nach HTML und erstellt ein Inhaltsverzeichnis mit Verknüpfungen. Das variable Syntax-Highlightening ermöglicht es, auch andere Quellcodes (z.B. für POVray) zu konvertieren.

A Real Validator überprüft den Syntax von HTML- und XHTML-Dokumenten und zeigt ihnen alle Fehler. Zudem erhalten sie Warnungen bei vergessenen Tags oder verstößen gegen die Syntaxregeln. A Real Validator versteht dabei die Document Type Definitions von HTML 3.2 und HTML 4.0.

Erstellen sie fertige Fotoalben fürs Internet ohne irgendwelche HTML-Kenntnisse. Wählen sie einfach die Bilder auf ihrer Festplatte aus, legen Farben, Überschriften usw. über Dialogfenster fest und generieren daraus fertige Webseiten mit Thumbnailvorschau.
