SpywareBlaster 4.6
SpywareBlaster verhindert die Installation von Spionagesoftware auf ihrem Rechner
Spionageprogramme sind ähnlich wie Viren oder Trojaner schädliche Programme, die sich meist unbemerkt auf ihrem Rechner einnisten und permanent persönliche Daten wie bsw. besuchte Webseiten, Name, Anschrift oder auch Kreditkartennummer über sie sammeln und unbemerkt an Datenbanken mit unbestimmtem Verwendungszweck weiterleiten. Diese Spionageprogramme können sie sich mit zahlreichen bekannten Adware-Programmen, aber auch über E-Mails und sogar beim Surfen im Internet einfangen.SpywareBlaster verhindert, dass sich diese Programme auf ihrem Rechner installieren können. Diese Spyware läuft meist als ActiveX-Control und trägt sich mit einer individuellen CLSID-Nr. in der Registry ihres Computers ein. SpywareBlaster sperrt einfach die entsprechenden Registry-Schlüssel und verhindert damit, dass sich diese Programme installieren können.
Sollten sie die richtigen Sicherheitseinstellungen im Internet Explorer oder Outlook eingestellt haben, so erscheint vor der Installation der Spyware normalerweise ein Dialog, der sie zur Bestätigung der Installation auffordert. Auch diesen Dialog unterbindet SpywareBlaster. Mit Spyware infizierte Webseiten oder E-Mails gehen also weitgehend gefahrlos an ihnen vorbei.
Über 10.000 bekannte Spywareprogramme werden von SpywareBlaster erkannt. Die Datenbank mit den Schlüsselinformationen wird regelmäßig aktualisiert und lässt sich über die Update-Funktion immer auf dem neusten Stand halten. Das automatische Update der Definitionen ist allerdings lizenzpflichtig und kostet ca. 10,-- $ pro Jahr, das manuelle Update ist kostenlos.
Download - Verfügbare Versionen
spywareblastersetup46.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Wie Ad-Aware entfernt SpyBot unliebsame Spionagesoftware von ihrem Rechner. Zudem entfernt es jeoch auch zahlreiche Gebrauchsspuren, die diese Programme nutzen um sie auszuspionieren, wie bsw. Cookies. Und sogar zahlreiche Dialer können gefunden und entfernt werden.

WebWasher arbeitet wie ein Proxyserver und filtert aus allen Webseiten, die sie mit ihrem Browser anfordern, unliebsame Werbebanner, JavaScript Popup-Fenster, SEX-Seiten, jugendgefährdende Inhaltende nach Stichwort oder bei belieben auch "Download-Seiten" heraus.

AnoProxy stellt einen Proxy-Server auf dem lokalen PC oder im Netzwerk zur Verfügung über den mehrere PCs einen Internetzugang teilen können, der Inhalte wie Pop-Up Fenster, Cookies, Werbung oder Scripte filtert und sogar einen Downloadmanager bietet.

JusProg ist eine Filtersoftware, die Eltern auf Ihrem Computer installieren, damit Ihre Kinder sicher vor Erotik und Gewalt im Internet surfen.

PestPatrol spürt Spyware, Adware und Trojanern auf, die zusammen mit zahlreichen bekannten Freewareprogrammen wie KaZaA oder DivX auf ihrem Rechner installiert werden. Diese Pest-Programme werden von normaler Antivirensoftware i. d. R. nicht erkannt.
