AnoProxy 1.20
AnoProxy bietet zahlreiche Funktionen, um Inhalte im Internet zu Filtern, bevor sie in den Browser geladen werden. So lassen sich bsw. unerwünschte Webseiten sperren, Pop-Up Fenster, Flashanimationen, Java-/VB Scripte oder gefährliche ActiveX Komponenten, die der Internet Explorer automatisch herunterladen könnte (Dialer, Spyware, Viren, Trojaner), blockieren.
Auch Internetspuren wie bsw. Cookies, Referer, eigenes Betriebssystem oder Name des eigenen Browsers werden optional unterbunden. AnoProxy seinerseits kann Inhalte auf Wunsch über anonyme Proxyserver herunterladen, wodurch sie nahezu vollkommen anonym im Internet surfen.
Der Internet Spurenvernichter löscht Cookies, History, Papierkorb, temporäre Internetdateien usw. von Opera, T-Online, Mozilla, Netscape oder Internet Explorer. Der Download-Manager übernimmt Downloadaufträge, limitiert auf Wunsch die verwendete Bandbreite für den Download und speichert die heruntergeladene Datei nach Abschluß an beliebiger Stelle.
Download - Verfügbare Versionen
anoproxysw.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Fenster-Killer schließt automatisch unerwünschte PopUp- und Werbefenster beim Surfen im Internet. Diese werden jedoch nicht automatisch erkannt, sondern sie müssen eine Liste mit unerwünschten URLs und Fenstertiteln pflegen.

Wie Ad-Aware entfernt SpyBot unliebsame Spionagesoftware von ihrem Rechner. Zudem entfernt es jeoch auch zahlreiche Gebrauchsspuren, die diese Programme nutzen um sie auszuspionieren, wie bsw. Cookies. Und sogar zahlreiche Dialer können gefunden und entfernt werden.

PestPatrol spürt Spyware, Adware und Trojanern auf, die zusammen mit zahlreichen bekannten Freewareprogrammen wie KaZaA oder DivX auf ihrem Rechner installiert werden. Diese Pest-Programme werden von normaler Antivirensoftware i. d. R. nicht erkannt.

Die optimale Zeitkontrolle für alle Windows-PCs. Legen Sie Zeitlimits für den PC und das Internet fest und sperren / filtern Sie unerwünschte Inhalte.

Die T-Online Kinderschutz-Software schützt ihre Sprößlinge vor Gefahren aus dem Internet. Über 60 Mio. Webseiten können in 4 Altersklassen als kindgerecht oder für Kinder / Jugendliche ungeeignet gefiltert werden. Zudem lassen sie Internetdienste wie Chat sperren ...
