Spider 1.16
Diese Dateien umfassen mit der Zeit leicht mehrer Megabyte und tausende von URLs. Normalerweise kann man die Infos der index.dat nicht einsehen. Potenziell werden sie damit allerdings zum gläsernen Surfer, da sich diese Daten natürlich über spezielle Programme oder bsw. auch durch Spyware einfach auslesen lassen.
Spider sucht diese zahlreichen Index-Dateien auf ihrem Rechner und zeigt ihnen den Inhalt an. Spider löscht auf Wunsch alle gespeicherten Website-Besuche, Cookies und Verweise zu Temporären Internet Dateien gibt damit Speicherplatz frei und verhindert, dass diese privaten Informationen evtl. in falsche Hände geraten.
Download - Verfügbare Versionen
spider116.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Einfache Bedienoberfläche für Ihre Windows Firewall. TinyWall 2.0 verwaltet Funktionen und Ausnahmen der Firewall und unterdrückt lästige Pop-ups.

Der Browser Google Chrome teilt jeder Installation eine eindeutige Nummer zu, über die der Nutzer identifiziert und die Internetnutzung überwacht werden kann. UnChrome ersetzt diese eindeutige ID durch eine Reihenfolge von Nullen und schützt somit ihre Privatsphäre.

Der Internet Explorer speichert alle jemals besuchten URLs in einer versteckten Systemdatei namens Index.dat, die von Spyware oder neugierigen Chefs zum Ausspionieren ihrer Surfgewohnheiten genutzt wird. Index.dat Analyzer zeigt ihnen alle URLs und löscht Einträge.

MultiProxy ermöglicht ihnen das absolut anonyme Surfen im Internet, indem der Abruf von Webseiten an sogenannte anonyme Proxyserver umgeleitet wird. Damit wird ihr Rechner im Internet unsichtbar und ihre Anonymität im Internet gewahrt.

Mit der Sygate Personal Firewall blockieren sie den Datenaustausch auf Programmebenen, sperren bestimmte IP-Adressen, Ports oder durch das Definieren von eigenen Regeln. Alle gesendeten Datenpakete können analysiert und deren Inhalt angezeigt werden.
