Windows Nachrichtendienst Deaktivator 1.0
Oftmals werden über diesen Dienst auch Werbebotschaften gesendet. Werbe-Spam wird wahllos über den Nachrichtendienst an alle erdenklichen IP-Adressen geschickt. Private Anwender können den Windows Nachrichtendienst problemlos ausschalten, da er nur in einem lokalen Netzwerk Sinn macht. Dieses kleine Programm deaktiviert den Windows Nachrichtendienst mit einem Mausklick. Bei Windows 95 / 98 / ME gibt es diesen Nachrichtendienst nicht.
Download - Verfügbare Versionen
wnd.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kill-ID für Chrome deaktiviert die "Nach-Hause-Telefonieren" Funktionen von Google Chrome. Deaktivieren lassen sich bsw. die eindeutige Browseridentifikations-Nummer, die Übermittlung der Eingaben in die Adresszeile oder von Daten über das Nutzerverhalten.

JAP schützt ihre Privatsphäre im Internet. Das Programm ruft Webseiten verschlüsselt über anonyme Proxyserver der TU-Dresden ab. Dadurch wird ihre eigene IP-Adresse gegenüber Webseitenbetreibern versteckt und ihre Anonymität im Internet gewahrt.

ClearProg entfernt Gebrauchsspuren von Ihrem Rechner, die Aufschluss geben, welche Programme Sie verwendet und welche Webseiten Sie im Netz besucht haben.

BrowserStar ist ein Allround-Talent, wenn es um die Einstellungen des Internet Explorer geht. Sie können durch das automatische Löschen von Cookies, der History oder des Browsercache ihre Internetspuren vernichten oder erweiterte IE-Einstellungen ändern.

Der Internet Explorer speichert Userdaten, besuchte URLs und Cookies nicht nur im Verlauf und in Temp. Dateien sondern auch dauerhaft in versteckten Systemdateien names "index.dat". Mit Spider können sie diese privaten Daten anzeigen und löschen.
