SpeedCommander
Der Speed Commander erleichtert die Dateiarbeit
Windows-Profis müssen täglich mit zahlreichen Dateien jonglieren. Egal, ob es sich um Word-Dokumente, Bilder, Musik-Files oder Archive handelt – die Arbeit mit Dateien nimmt mitunter einen wesentlichen Teil der Arbeit ein. In der Regel erledigen Sie dies mit dem Windows Explorer, dem Tool schlechthin, mit dem Sie Dateien verschieben, löschen oder umbenennen können. Doch wie wäre es mit ein paar Extras, die die Arbeit erleichtern? Der Speed Commander ist genau ein solches Tool. Das Programm wartet mit nützlichen und zusätzlichen Funktionen auf, die der Explorer von Windows standardmäßig nicht an Bord hat.
Was kann der Speed Commander?
Der Speed Commander ist ein Tool, mit dem Sie eine Menge Zeit sparen können. Alleine schon von der Eigenschaft, hierbei mit zwei Fenstern arbeiteten zu können, werden Sie profitieren. Beim normalen Windows Explorer arbeiten Sie mit nur einem Fenster, wodurch das Browsen bis zum gewünschten Ordner oder bis zur gewünschten Datei schon einmal ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann. Durch das Zwei-Fenster-System ändert sich das. Denn so können Sie Dateien und/oder Ordner bequem per Drag&Drop verschieben.
Ein weiterer Pluspunkt des Speed Commander ist die tolle Suchfunktion oder Möglichkeit, mehrere Dateien auf einen Schlag umbenennen zu können. Hinzu kommt der professionelle Umgang mit Archiven – etwa mit den weit verbreiteten Zip- oder RAR-Archiven. Doch damit nicht genug: Das Programm verfügt zusätzlich noch über einen „eingebauten“ FTP-Client und eine Synchronisationsfunktion, dass all Ihre Ordner und Verzeichnisse auch auf anderen Geräten immer auf dem neuesten Stand sind.
Wenn Sie sehr viel mit Dateien arbeiten, werden Sie sicherlich immer wieder mit den gleichen Ordnern oder Verzeichnissen zu tun haben. Für diesen Fall haben Sie die Möglichkeit, diese Ordner und Verzeichnisse als Favoriten anzulegen. So haben Sie einen schnelleren Zugriff, müssen nicht lange suchen und sparen Zeit. Ein Schmankerl gibt es auch noch obendrauf: Sie können dieses Tool in den Internet Explorer oder den Mozilla Firefox integrieren. Auch Programme können aus dem Speed Commander heraus direkt gestartet werden.
Die Key Features des Speed Commander
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
- Zwei-Fenster-System sorgt für einfaches und schnelles Datei-Handling
- Die Arbeit mit Zip-Archiven wird unterstützt
- Funktion zum Synchronisieren
- FTP-Client ist mit an Bord
- Integration in den Internet Explorer oder den Mozilla Firefox
- Programme können aus dem Programm heraus gestartet werden
- Favoriten-Funktion
Fazit: genau das Richtige für Datei-Freaks
Wenn Sie sehr viel mit Dateien hantieren müssen, ist der Speed Commander mehr als nur eine Alternative zum herkömmlichen Windows Explorer. Er ist vielmehr ein Tool, welches das Beste aus beiden Welten in einem Programm vereint. Vor allem das Zwei-Fenster-System weiß zu überzeugen und entpuppt sich als sehr komfortabel. Allerdings ist das Programm nicht kostenlos zu haben. Nach einer gratis Demophase müssen Sie für die zahlreichen Funktionen bezahlen.
Download - Verfügbare Versionen
speedcommander.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Programm zur Verwaltung der Daten auf dem Handy vom Computer aus. Außerdem kann das Handy per WLAN verbunden und vom PC ferngesteuert werden.

Der herkömmliche Windows Explorer gehört zur Standard-Ausrüstung des Betriebssystems aus dem Hause Microsoft. Wenn Sie viel mit Dateien oder Ordnern arbeiten, kommen Sie nicht um das Standard-Tool herum. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer etwas frischeren Variante sind, ist der Immersive Explorer auf jeden Fall einen genaueren Blick wert.

Wenn es um das Thea Datei-Management geht, setzen die meisten User auch heute noch immer auf den Windows Explorer. Das Bordmittel aus dem Hause Microsoft ermöglicht das Verschieben, Löschen und Bearbeiten von Dateien oder Ordnern. Wenn Sie jedoch häufig mit dem Windows Explorer arbeiten müssen, werden Sie sicherlich bereits die eine oder andere komfortable Funktion vermisst haben.

Die Files Suite umfasst insgesamt 7 Datei-Tools zum Suchen von Dateien, zum Verschlüsseln von Dateien, zum massenhaften Umbenennen von Dateien, zum sicheren Löschen von Dateien, zum Ändern von Dateiattributen, zum Splitten von Dateien und zum Finden von Dublikaten.

Mit Hilfe von DiskImageNT können sie Images von Disketten erstellen, auf der Festplatte speichern und auch wieder zurückschreiben auf Disktte. DiskIamgeNT ist kompatibel zu dem bekannten und weit verbreiteten Programm rawrite.
