SlimComputer
SlimComputer entfernt unnötige Software
Die meisten neu gekauften Rechner besitzen bereits ein vorinstalliertes Betriebssystem. Zusätzlich werden von den Herstellern oft eine ganze Reihe zusätzlicher Programme mit installiert, wie bsw. Demoversionen von Antivirenprogrammen, Werbeprogramme der Hersteller, Browser-Toolbars, eingeschränkte Office-Versionen und ähnliches.Diese unnötigen Programme benötigen nicht nur teuer gekauften Speicherplatz, sondern bremsen oft auch das System aus. Mit SlimComputer räumen sie einen Rechner gründlich auf und entfernen überflüssige vorinstallierte Software. Das umfasst nicht nur Anwendungsprogramme, sondern auch Browser-Toolbars, Autostart-Einträge und Internetverknüpfungen.
Zusätzlich ermöglicht SlimComputer das Optimieren des Systems, indem unnötige Dienste und Browser-Helper-Objects deaktiviert werden. SlimComputer arbeitet dabei Cloud basiert. D.h., Programme die von anderen Benutzern als überflüssig eingestuft wurden, werden auch ihnen zum Löschen vorgeschlagen. Damit ist SlimComputer nicht nur zum Säubern neuer Computer geeignet, sondern kann auch betagte Rechner aufräumen.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält die AVG Security-Toolbar für den Webbroser, die zum Ausführen von SlimComputer nicht erforderlich ist. Deren Installation können sie während des Setups unterbinden, indem sie die entsprechenden Häkchen deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
slimcomputer-setup.exe | ![]() |
Screenshots von SlimComputer
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
NitroX Cleaner bereinigt schnell ihren Computer von Datenmüll und lässt sie bestimmen welche Anwendungen und Dienste mit Windows starten sollen. Mit dem Tool lassen sich Programme deinstallieren. jugendgefährdende und bösartige Internetseiten sperren.

CleverCleaner schafft Platz auf der Festplatte indem überflüssiger Datenmüll entsorgt wird. Beim Arbeiten mit Windows sammeln sich unnötige und überflüssige Dateien an, die CleverCleaner schnell ausfindig macht und löschen kann.

Während viele Browser-Tools die Cookies gar nicht erst anzeigen können, bietet FlashCookiesView einen gelungenen Überblick und macht es möglich, zu erfahren, welche Seiten und Firmen zum Beispiel Cookies auf dem eigenen Rechner abgelegt haben. Außerdem erfährt man, wann diese gespeichert wurden und kann sie über das einfache Menü des Tools kinderleicht löschen.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win 2000 Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

Firestorm ist ein Tool, um ihr System aufräumen zu lassen. 294 Tests scannen ihr System vollautomatisch und geben Verbesserungsvorschläge geordnet aus. So wird bsw. nach diversen Hinterlassenschaften unnützer Dateien wie Pif oder Lnk gesucht und gelöscht.
