CleverCleaner 2.1.1
CleverCleaner säubert die Festplatte und entfernt unnötigen Datenmüll wie TEMP-Dateien
CleverCleaner schafft Platz auf der Festplatte indem überflüssiger Datenmüll entsorgt wird. Bei der Arbeit mit Windows setzen sich unnötige kleine Dateien und große temporäre Verzeichnisse auf der Festplatte ab wie Staub und verschwenden den Speicherplatz auf der Festplatte. CleverCleaner kann diese unnützen Dateien schnell ausfindig machen und löschen.Das Programm durchsucht die Festplatte nach Datei-Endungen oder einzelnen Optionen wie Browser Cookies oder temporäre Verzeichnisse. Nachdem der Such-Prozess beendet ist, listet CleverCleaner alle Löschkandidaten auf. Zur Sicherheit muss man die angezeigten Dateien vor dem endgültigen Löschen markieren. Nach der Aktion wird erneut angezeigt, was letztlich gelöscht wurde.
Download - Verfügbare Versionen
CleverCleaner_2.1.1.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der Internet Explorer speichert Userdaten, besuchte URLs und Cookies nicht nur im Verlauf und in Temp. Dateien sondern auch dauerhaft in versteckten Systemdateien names "index.dat". Mit Spider können sie diese privaten Daten anzeigen und löschen.

Twin7 von Databecker macht schon in der kostenlosen Demoversion Ihr System endlich wieder schnell und frei von jeglichem Ballast der sich im Laufe der Zeit angesammelt hat.

DLL Killer findet nicht mehr benötigte DLL-Dateien, die nach dem Löschen von Programmen übrig geblieben sind. Das Programm sucht einerseits nach überflüssigen DLL-Dateien, die von keinem Programm mehr genutzt werden, andererseits nach Registry-Keys von nicht mehr existierende DLLs.

Registry Backup ermöglicht das automatische Sichern von beliebigen Registry-Keys. Die erstellten Exporte liegen wahlweise im RegEdit Version 4- oder Version 5-Format vor, sodass ein einfacher Import der Sicherungen auch ohne Anwendung von Registry Backup sichergestellt ist.

Nach dem Löschen oder Verschieben von Dateien und Programmen bleiben in der Registry oft fehlerhafte Verknüpfungen übrig. Registry First Aid überprüft alle Registryeinträge, korrigiert fehlerhafte und löscht überflüssige automatisch.
