SiteShoter 1.42 (Deutsch)
SiteShoter erstellt Screenshots ganzer Webseiten und speichert sie als Grafikdatei - und dies auch automatisch alle X-Minuten
SiteShoter ist ein Tool, um Screenshots von Internetseiten zu erstellen und als Grafikdatei zu speichern. Speichern lassen sich Screenshots in den Formaten PNG, JPEG, GIF, TIF und BMP. Dabei kann man nur den im Browserfenster sichtbaren Bereich als Bildschirmfoto aufnehmen, aber auch die komplette gescrollte Webseite (Option: Browser-Fenstergröße automatisch an Webseitengröße anpassen).Man kann eine einzelne Webseite »fotografieren«, aber auch eine Textdatei mit einer Liste von Internetadressen laden, und SiteShoter erstellt von allen Seiten einen Screenshot. Zudem ist es möglich, die Aufnahme auf einen bestimmten Bereich der Seite zu beschränken. Und auf Wunsch erstellt das Programm sogar automatisch alle X-Minuten eine neue Aufnahmen.
Download - Verfügbare Versionen
siteshoter.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
BB FlashBack Express kann den Bildschirm oder Bereiche als Video im Format AVI, FLV oder SWF aufzeichnen. Sound vom Mikrofon oder der Soundkarte mitschneiden.

Mit HyperCam zeichnen Sie alle Aktionen auf Ihrem Bildschirm als AVI-Video auf. Erstellen Sie so Präsentationen, Vorführungen und Schulungen aller Art.

Mit der Freeware PicPick erstellen Sie kinderleicht Screenshots. Vom gesamten Bildschirm, einzelnen Fenstern, beliebigen Bereichen oder sogar Webseiten.

Praktisches Tool zum Erstellen von Bildschirmfotos. Sie können Screenshots von einzelnen Fenstern oder des ganzen Bildschirms erstellen. Die Ausgabe kann dabei als Datei gespeichert werden, in die Zwischenablage oder direkt zum Drucker erfolgen.

Jing erstellt Screenshots beliebiger Bereiche des Bildschirms und kann Vorgänge auf dem Bildschirm als Video aufzeichnen. Ihre Präsentation lässt sich als Datei auf Festplatte speichern, per FTP auf einen Webserver laden oder auch bei Screencast.com veröffentlichen.
