SiteShoter 1.42 (Deutsch)
SiteShoter erstellt Screenshots ganzer Webseiten und speichert sie als Grafikdatei - und dies auch automatisch alle X-Minuten
SiteShoter ist ein Tool, um Screenshots von Internetseiten zu erstellen und als Grafikdatei zu speichern. Speichern lassen sich Screenshots in den Formaten PNG, JPEG, GIF, TIF und BMP. Dabei kann man nur den im Browserfenster sichtbaren Bereich als Bildschirmfoto aufnehmen, aber auch die komplette gescrollte Webseite (Option: Browser-Fenstergröße automatisch an Webseitengröße anpassen).Man kann eine einzelne Webseite »fotografieren«, aber auch eine Textdatei mit einer Liste von Internetadressen laden, und SiteShoter erstellt von allen Seiten einen Screenshot. Zudem ist es möglich, die Aufnahme auf einen bestimmten Bereich der Seite zu beschränken. Und auf Wunsch erstellt das Programm sogar automatisch alle X-Minuten eine neue Aufnahmen.
Download - Verfügbare Versionen
siteshoter.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Bildschirmpräsentationen im Flash-Format: Wink zeichnet Aktivitäten auf dem Bildschirm als Screenshots oder Video auf. Die Einzelbilder lassen sich anschließend mit Sprechblasen und Pfeilen erläutern und als Flash-Film speichern. Erstellen sie so bsw. Software-Präsentationen.

Mit Debut Video Capture können sie den Computerbildschirm abfilmen, Bilder von der Webcam als Video speichern, und Filme vom Camcorder oder sonstigen Videoquellen als Videodatei auf Festplatte aufnehmen. Zudem sind einfache Bildschirmfotos möglich.

Shotty ist eine Anwendung, um Bilder von ihrem Computerbildschirm oder einzelnen Anwendungen zu speichern (sogenannte Screenshots). Anders als andere Tools bietet Shotty verschiedene Funktionen die nützlich sind, um die Screenshots zu bearbeiten.

Bildschirmfotos mal kompfortabel schiessen. Mit Snapshot erstellen sie eine genaue Kopie ihres Bildschirms oder des aktiven Fensters und speichert dieses als BMP-Datei mit fortlaufender Nummer ab. Auch für DirectX geeignet.

Mit Screen Cap können schnell und komfortabel hochauflösende Screenshots erstellt werden. Die Screenshots können sofort als JPEG gespeichert, für die sofortige Verwendung in die Zwischenablage kopiert, ausgedruckt oder als PDF Dokument exportiert werden.
