HP USB Disk Storage Format Tool 2.2.3
Macht gewöhnliche USB-Sticks bootbar und erlaubt NTFS-Formatierung für USB-Sticks
HP USB Disk Storage Format Tool erlaubt ihnen USB-Sticks mit dem Dateisystem NTFS zu formatieren. Windows bietet ihnen diese Möglichkeit nicht. Hier haben sie bei der Formatierung nur die Wahl zwischen den alten FAT16 und FAT32 Dateisystemen. Das NTFS-Format hat für den USB-Stick den großen Vorteil, dass sie das Laufwerk unter Windows XP / 2003 automatisch komprimieren können und so deutlich mehr Speicherplatz aus dem USB-Stick herausholen.Zudem können sie mit dem HP USB Disk Storage Format Tool auch bootfähige USB-Sticks erstellen, von denen der Rechner gebootet werden kann. Dazu ist allerdings eine DOS / Windows Startdiskette erforderlich, von der die erforderlichen Dateien kopiert werden. Entsprechende Disk-Images finden sie im Netz oder erstellen sie selbst mit den Tools Windows XP Home Startdiskette oder Windows XP Pro Startdiskette.
Download - Verfügbare Versionen
HPUSBFW_v2.2.3.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Portable Start Menu erstellt ein Startmenü für USB-Sticks. Sobald sie den USB-Stick anschließen, erscheint in der Taskleiste neben der Windows Uhr ein kleines Icon mit einem Startmenü, über das sie beliebige Anwendungen oder Dateien auf dem USB-Stick starten können.

ASuite ist ein Programmstarter für Wechselmedien wie USB-Sticks, externe Festplatten, Ipods oder DVDs. Sie können ein individuelles Startmenü erstellen. Da ASuite relative Pfade benutzt, ist das Programm perfekt auf die Nutzung portabler Datenträger zugeschnitten.

Freie Software zur Verwaltung von MobileApps. Das Startmenü für den USB-Stick ermöglicht Schnellzugriff auf Programme, Daten, Bookmarks, Backups etc.

Linux Live USB Creator erzeugt bootbare USB-Sticks mit einem Linux-Betriebssystem. Dabei können sie aus über 100 Linux-Varianten und Live-CDs auswählen. Mit dem Live-Stick starten sie ihren Rechner bei Problemen direkt mit einem Linux-System vom USB-Stick.

EjectUSB schließt mit einem Mausklick alle Anwendungen, die von einem USB-Stick, einer DVD oder aus einem bestimmten Verzeichnis gestartet wurden. Zudem werden der File Cache geleert, Explorer Fenster geschlossen, Registryschlüssel und Verknüpfungen gelöscht.
