Foca Free
Die Macht der Metadaten: Analyse-Tool für Webseiten
Mit Foca Free können Sie Metadaten von allen verfügbaren Dokumenten einer Homepage analysieren. Per Knopfdruck extrahiert das kostenlose Tool diese Informationen, z.B. von Word- oder PDF-Dateien, und systematisiert sie nach Kategorien wie 'User', 'Folder', 'Betriebssystem' oder 'Passwort'.Zu Beginn starten Sie Foca Free und legen mit "Project, New project" ein neues Projekt an. Dort füllen Sie das Feld "Project name" aus und geben unter "Domain website" die zu analysierende Webseite an. Nach Klick auf "Create!" und "Speichern, OK" kann es losgehen: Mit Klick auf "Search All" scannt Foca Free die ausgewählte Page und zeigt Ihnen alle frei verfügbaren Dokumente dieser Seite an. Es werden diverse Dokumentenformate wie DOC PPT, XLS, PDF, ODT oder JPG unterstützt.
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen die Option "Download" bzw. "Download all", um einzelne oder wahlweise auch alle Dokumente herunterzuladen. Anschließend können Sie durch erneuten Rechtsklick auf "Extract Metadata" die Metadaten der entsprechenden Dokumente herauszufiltern. Diese werden Ihnen im linken Bereich unter "Metadata, Metadata Summary" – nach verschiedenen Bereichen geordnet – angezeigt. Dabei erweist sich Foca als richtiges Plappermaul: Ob Angaben über den Benutzernamen, Hinweise zu vollständigen lokalen Pfaden auf dem Rechner oder Details zur verwendeten Kamera von Bildern.
Fazit: Mit Hilfe von Foca Free steht Ihnen ein mächtiges Analyse-Tool zur Verfügung, mit dem Sie Metadaten von frei verfügbaren Dokumenten beliebiger Webseiten analysieren und extrahieren können. Auf diese Weise können Sie u.a. herausfinden, ob von Ihnen veröffentlichte Dokumente vetrauliche Metadaten enthalten, die Sie nicht verbreiten möchten.
Download - Verfügbare Versionen
FOCA_3.1.2.zip | ![]() |
Screenshots von Foca Free
Ähnliche Downloads
Sysinternals Suite ist eine Sammlung von über 60 kleinen Windows Profi-Werkzeugen, die Ihnen erweiterte Tuning-Funktionen für Windows zur Verfügung stellen.

insightSBS ist ein System-Diagnose und Managementtool, welches auf Basis des Windows Management Instrumentations (WMI) arbeitet. Es versetzt Sie in die Lage, eine vollständige Diagnose bzw. Inventur von Hard- und Software auf Ihren Systemen durchzuführen.

BTF-Sniffer ermittelt, welche Spuren sie bei der Benutzung ihres Computers hinterlassen und kann diese auf Wunsch auch löschen. Dabei erkennt, entschlüsselt, zeigt und löscht BTF-Sniffer mehr als 1.380 Arten von Spuren von über 375 verschiedenen Programmen.

RockXP ermöglicht ihnen das Auslesen und die Anzeigen ihrer Windows XP Seriennummer (Lizenzschlüssel), sowie die Anzeige anderer Registrierungsschlüssel von bereits installierten Microsoft-Produkten. Dies ist sehr nützlich, wenn die Orginal-CD Hülle futsch ist.

Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Windowsstart automatisch geladen werden und zudem alle laufenden Prozesse. Damit schalten sie unnütze Programme ab und kommen gefährlichen Anwendungen auf die Spur.
